Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Futter für Leib und Seele: Treffpunkt mit Appetit

Treffpunkt für Menschen mit „Appetit auf Futter für Leib und Seele“: Unter diesem Motto startet die Veranstaltungsreihe „Frühstück + Mehr“ im Mehrgenerationenhaus Neuwied auch ins zweite Jahr ihres Bestehens. Zum Start am Donnerstag, 22. Januar, wird das Thema "Ökologischer Weinbau" serviert.

Neuwied. Haben Sie Fragen zu den Themen Energiesparen oder Barrierefreies Wohnen? Wollten Sie schon immer einmal mit Menschen, die wissen wovon sie reden, über Organspende, erneuerbare Energien oder die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie diskutieren? Oder wie wäre es hiermit: Ökologischer Weinanbau! Das wird das Thema am Donnerstag, 22. Januar sein. Winzer Martin Sturm, dessen Gut in den Leutesdorfer Steillagen nun schon im fünften Jahr unter Beweis stellt, dass sich auch „traditionell“ angebauter Wein sehr wohl auf dem Markt behaupten kann, wird sich freuen, seine Gäste am reichen Schatz seines Fachwissens teilhaben zu lassen.

Für die gemütliche Atmosphäre wird das MGH sorgen, das von nun an allerdings nur noch Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Geschirr und Besteck bereitstellen kann. Die hoffentlich zahlreichen Interessenten werden gebeten, das ,eigentliche Frühstück‘ selbst beizusteuern. Um Voranmeldung wird gebeten. Reduzierter Unkostenbeitrag: 3,00 €.



Termin: Donnerstag, 22.01.2015, 09:30 – 11:30 Uhr. Information und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Tel. (0 26 31) 34 45 96 oder E-Mail mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Tuberkulosefortbildung fand zum 14. Mal in Neuwied statt

Tuberkulose bei Kindern war das zentrale Thema, das rund 60 Teilnehmer der 14. Tuberkulose-Fortbildung ...

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Aufgrund der geänderten Rechtslage im Schornsteinfeger-Handwerk waren zum 1. Januar gleich fünf der insgesamt ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Barockoper in Engers: Glucks „Chinesinnen“ im Dianasaal

Einen prächtigeren Rahmen für eine Barockoper kann man sich kaum vorstellen als den Dianasaal in Schloss ...

Offenes Singen für Jung und Alt im Ecker-Stift

Sie können nicht singen? Lassen Sie sich doch nichts einreden! Wer gerne singt, der soll singen, und ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Werbung