Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Barockoper in Engers: Glucks „Chinesinnen“ im Dianasaal

Einen prächtigeren Rahmen für eine Barockoper kann man sich kaum vorstellen als den Dianasaal in Schloss Engers. Am Freitag, 23. Januar, um 20 Uhr verwandelt sich das Rokoko-Juwel in die Kulisse für eine Opernrarität aus dem Jahr 1754: „Die Chinesinnen“ von Christoph Willibald Gluck.

Jaap ter Linden dirigiert die konzertante Aufführung von Glucks "Die Chinesinnen" im Dianasaal. Foto: Villa Musica

Neuwied-Engers. Der holländische Barockspezialist Jaap ter Linden dirigiert den Einakter in einer konzertanten Aufführung mit szenischen Elementen. Als lange Ouvertüre kann man davor Joseph Haydns Sinfonie Nr. 6 „Der Morgen“ hören.

In „Le Cinesi“ erzählt der Opernreformer Gluck eine für seine Verhältnisse geradezu galante Geschichte: Drei junge Frauen in einem chinesischen Palast langweilen sich, bis sie auf die Idee kommen, Theaterszenen zu spielen, um damit dem jungen, feschen Silango zu imponieren. Alle drei Chinesinnen werden in Engers von jungen Sängerinnen aus Ostasien gesungen: Die Chinesin Lingyuan Gao singt die Hauptrolle Lisinga, die Koreanerin Jina Oh die Mezzopartie der Tangia. Beide Sängerinnen wurden beim Meistersingerwettbewerb in Neustadt a.d.W. im letzten August mit Preisen ausgezeichnet (erster und zweiter Preis). Die Japanerin Kiyoko Nakashima übernimmt die Partie der Sivene, während der russische Tenor Alexey Egorov als Silango von den drei Damen umschwärmt wird. Glucks Musik zu dieser Chinoiserie ist charmant und bezaubernd – nur in einer Arie schlägt er die tragischen Töne seiner Reformopern an. Die Instrumentalisten kommen von der Landestiftung Villa Musica, die jungen Stimmen werden im Rahmen des Projekts „Barock Vokal“ von Claudia Eder betreut, die auch die halbszenische Einrichtung besorgt.



Lisinga: Lingyuan Gao (Sopran)
Silango: Alexey Egorov (Tenor)
Tangia Jina Oh (Mezzosopran)
Sivene Kiyoko Nakashima (Sopran)

Camerata Villa Musica
Dirigent: Jaap ter Linden

Tickets gibt es in Schloss Engers (02622 / 9264117) sowie im Internet unter www.villamusica.de. An der Abendkasse erhalten Schüler, Studenten und Schwerbehinderte Ermäßigung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Futter für Leib und Seele: Treffpunkt mit Appetit

Treffpunkt für Menschen mit „Appetit auf Futter für Leib und Seele“: Unter diesem Motto startet die Veranstaltungsreihe ...

Tuberkulosefortbildung fand zum 14. Mal in Neuwied statt

Tuberkulose bei Kindern war das zentrale Thema, das rund 60 Teilnehmer der 14. Tuberkulose-Fortbildung ...

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Aufgrund der geänderten Rechtslage im Schornsteinfeger-Handwerk waren zum 1. Januar gleich fünf der insgesamt ...

Offenes Singen für Jung und Alt im Ecker-Stift

Sie können nicht singen? Lassen Sie sich doch nichts einreden! Wer gerne singt, der soll singen, und ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Klaus Steffes-Lai gestorben

Der frühere Wehrleiter der Stadt Neuwied, Klaus Steffes-Lai, ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren ...

Werbung