Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Klaus Steffes-Lai gestorben

Der frühere Wehrleiter der Stadt Neuwied, Klaus Steffes-Lai, ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Venezuela. Die Neuwieder Feuerwehr verliert einen Freund und ein Vorbild.

Klaus Steffes-Lai ist tot. Foto: pr

Neuwied. Die Nachricht vom Tod des im Juli 2013 aus dem aktiven Dienst verabschiedeten Kameraden löste bei der Neuwieder Feuerwehr Trauer und tiefe Betroffenheit aus. „Klaus Steffes-Lai pflegte stets ein sehr persönliches und freundschaftliches Verhältnis zu seinen Kameraden“, erklärte Oberbürgermeister Nikolaus Roth und sprach von einem „schmerzlichen Verlust eines Freundes“. Steffes-Lai habe sich große und bleibende Verdienste um die Feuerwehr erworben, fügte der OB hinzu.

Am 1. Januar 1970 trat Klaus Steffes-Lai in die Neuwieder Feuerwehr ein. Er blieb ihr 43 Jahre treu. Die Feuerwehr, der gemeinsame Dienst in einer hervorragenden Truppe und Menschen in Notlagen zu helfen - dies ging ihm über alles, wie er es selbst anlässlich seiner Verabschiedung formuliert hatte. So war er unter anderem Wehrleiter der Stadt, Bereitschaftsleiter und darüber hinaus Gefahrstoffzugführer im Landkreis. Zu seinen Auszeichnungen gehört unter anderem das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen im Land Rheinland-Pfalz.



Wehrleiter Wilfried Hausmann hatte noch vor ein paar Wochen telefonischen Kontakt mit Klaus Steffes-Lai. Der Verstorbene sei, so betont Hausmann, mit seiner fürsorglichen, menschlichen und aufrichtigen Art, aber auch durch seine Erfahrung und Kompetenz ein großes Vorbild gerade für die jüngeren Feuerwehrleute gewesen. Als väterlicher Freund habe ihm das Wohl der Kameraden am Herzen gelegen. „Klaus Steffes-Lai genoss als Mensch und als Feuerwehrmann große Wertschätzung weit über die Grenzen Neuwieds.“

Nach dem aktiven Dienst erfüllte sich Klaus Steffes-Lai einen lange gehegten Traum und wanderte nach Venezuela aus. Leider konnte er diesen Traum nur ein gutes Jahr lang leben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Bezirksschornsteinfeger neu bestellt

Aufgrund der geänderten Rechtslage im Schornsteinfeger-Handwerk waren zum 1. Januar gleich fünf der insgesamt ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen ...

Werbung