Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Klaus Steffes-Lai gestorben

Der frühere Wehrleiter der Stadt Neuwied, Klaus Steffes-Lai, ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Venezuela. Die Neuwieder Feuerwehr verliert einen Freund und ein Vorbild.

Klaus Steffes-Lai ist tot. Foto: pr

Neuwied. Die Nachricht vom Tod des im Juli 2013 aus dem aktiven Dienst verabschiedeten Kameraden löste bei der Neuwieder Feuerwehr Trauer und tiefe Betroffenheit aus. „Klaus Steffes-Lai pflegte stets ein sehr persönliches und freundschaftliches Verhältnis zu seinen Kameraden“, erklärte Oberbürgermeister Nikolaus Roth und sprach von einem „schmerzlichen Verlust eines Freundes“. Steffes-Lai habe sich große und bleibende Verdienste um die Feuerwehr erworben, fügte der OB hinzu.

Am 1. Januar 1970 trat Klaus Steffes-Lai in die Neuwieder Feuerwehr ein. Er blieb ihr 43 Jahre treu. Die Feuerwehr, der gemeinsame Dienst in einer hervorragenden Truppe und Menschen in Notlagen zu helfen - dies ging ihm über alles, wie er es selbst anlässlich seiner Verabschiedung formuliert hatte. So war er unter anderem Wehrleiter der Stadt, Bereitschaftsleiter und darüber hinaus Gefahrstoffzugführer im Landkreis. Zu seinen Auszeichnungen gehört unter anderem das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen im Land Rheinland-Pfalz.



Wehrleiter Wilfried Hausmann hatte noch vor ein paar Wochen telefonischen Kontakt mit Klaus Steffes-Lai. Der Verstorbene sei, so betont Hausmann, mit seiner fürsorglichen, menschlichen und aufrichtigen Art, aber auch durch seine Erfahrung und Kompetenz ein großes Vorbild gerade für die jüngeren Feuerwehrleute gewesen. Als väterlicher Freund habe ihm das Wohl der Kameraden am Herzen gelegen. „Klaus Steffes-Lai genoss als Mensch und als Feuerwehrmann große Wertschätzung weit über die Grenzen Neuwieds.“

Nach dem aktiven Dienst erfüllte sich Klaus Steffes-Lai einen lange gehegten Traum und wanderte nach Venezuela aus. Leider konnte er diesen Traum nur ein gutes Jahr lang leben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Offenes Singen für Jung und Alt im Ecker-Stift

Sie können nicht singen? Lassen Sie sich doch nichts einreden! Wer gerne singt, der soll singen, und ...

Barockoper in Engers: Glucks „Chinesinnen“ im Dianasaal

Einen prächtigeren Rahmen für eine Barockoper kann man sich kaum vorstellen als den Dianasaal in Schloss ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde am Dienstag, den 6. Januar, zu einem Unfall nach Neuwied-Niederbieber gerufen. ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Die Mäusepolizei besucht das Kino für Kinder

Mit dem Filmklassiker "Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei" startet das Neuwieder Kino für Kinder ...

Werbung