Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner für Betroffene und deren Familien: Unter der Ägide der Neuwieder Kreisverwaltung bündelt das Netzwerk ambulante und stationäre Angebote aus dem ganzen Kreisgebiet.

Das Neuwieder Demenznetzwerk hat Verstärkung bekommen. Foto: Privat

Neuwied. Das Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied wurde im Jahre 2008 aus dem ehemaligen Arbeitskreis Gerontopsychiatrie gegründet. Im Netzwerk sind unter der Leitung der Kreisverwaltung Neuwied alle ambulanten und (teil)stationären Angebote und Dienste für Menschen mit Demenz und deren Angehörige gebündelt.

Das Netzwerk wird von 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (1.v.r.) und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (3.v.r.) vertreten. Als weitere Ansprechpartner konnten Achim Krokowski, Pflegestützpunkt 2 Neuwied/Engers (1.v.l.), Claudia Schneider, Compass Private Pflegeberatung GmbH (2.v.l.), und Ursula Müller, Pflegestützpunkt 4 Asbach (2.v.r.), gewonnen werden.

Informationen über die Arbeit des Netzwerkes sowie einen Wegweiser mit Hilfen für Betroffene und Angehörige finden Sie im Internet unter: www.demenz-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


20 Jahre Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach

Jubelfest mit Mitgliedern und Helfern am Samstag, 24. Januar: Der Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Lauftreff Puderbach startete zum 21. Silvesterlauf

Zum 21. Mal konnte Karl-Werner „KW“ Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, am Silvestertag seine Lauf-Vasallen ...

"Bunt statt Blau": Weniger Komasäufer in Neuwied

Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der ...

Bären wollen zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntagabend und auch am Tag danach tat es noch weh – am Dienstag, den 6. Januar dann ging der Blick ...

Radfahrerin schwer gestürzt

Auf Glatteis kam am Montag, dem 5. Januar eine junge Radfahrerin zu Fall. Sie erlitt schwere Kopfverletzung ...

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Vermutlich in Folge eines technischen Fehlers geriet ein PKW Ford Mondeo am Montagabend, den 5. Januar ...

Werbung