Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner für Betroffene und deren Familien: Unter der Ägide der Neuwieder Kreisverwaltung bündelt das Netzwerk ambulante und stationäre Angebote aus dem ganzen Kreisgebiet.

Das Neuwieder Demenznetzwerk hat Verstärkung bekommen. Foto: Privat

Neuwied. Das Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied wurde im Jahre 2008 aus dem ehemaligen Arbeitskreis Gerontopsychiatrie gegründet. Im Netzwerk sind unter der Leitung der Kreisverwaltung Neuwied alle ambulanten und (teil)stationären Angebote und Dienste für Menschen mit Demenz und deren Angehörige gebündelt.

Das Netzwerk wird von 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (1.v.r.) und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (3.v.r.) vertreten. Als weitere Ansprechpartner konnten Achim Krokowski, Pflegestützpunkt 2 Neuwied/Engers (1.v.l.), Claudia Schneider, Compass Private Pflegeberatung GmbH (2.v.l.), und Ursula Müller, Pflegestützpunkt 4 Asbach (2.v.r.), gewonnen werden.

Informationen über die Arbeit des Netzwerkes sowie einen Wegweiser mit Hilfen für Betroffene und Angehörige finden Sie im Internet unter: www.demenz-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Klaus Steffes-Lai gestorben

Der frühere Wehrleiter der Stadt Neuwied, Klaus Steffes-Lai, ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen ...

Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Die Gastgeber der Region Westerwald stellen sich im Ferienkatalog 2015 vor. Von der gemütlichen Ferienwohnung ...

Köln ruft zum Protest auf - Dom bleibt dunkel

Am Montag, 5. Januar wird es in Köln kein gewohntes Bild geben. Der Dom wird nicht wie sonst beleuchtet ...

Werbung