Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner für Betroffene und deren Familien: Unter der Ägide der Neuwieder Kreisverwaltung bündelt das Netzwerk ambulante und stationäre Angebote aus dem ganzen Kreisgebiet.

Das Neuwieder Demenznetzwerk hat Verstärkung bekommen. Foto: Privat

Neuwied. Das Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied wurde im Jahre 2008 aus dem ehemaligen Arbeitskreis Gerontopsychiatrie gegründet. Im Netzwerk sind unter der Leitung der Kreisverwaltung Neuwied alle ambulanten und (teil)stationären Angebote und Dienste für Menschen mit Demenz und deren Angehörige gebündelt.

Das Netzwerk wird von 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (1.v.r.) und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (3.v.r.) vertreten. Als weitere Ansprechpartner konnten Achim Krokowski, Pflegestützpunkt 2 Neuwied/Engers (1.v.l.), Claudia Schneider, Compass Private Pflegeberatung GmbH (2.v.l.), und Ursula Müller, Pflegestützpunkt 4 Asbach (2.v.r.), gewonnen werden.

Informationen über die Arbeit des Netzwerkes sowie einen Wegweiser mit Hilfen für Betroffene und Angehörige finden Sie im Internet unter: www.demenz-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


20 Jahre Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach

Jubelfest mit Mitgliedern und Helfern am Samstag, 24. Januar: Der Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Lauftreff Puderbach startete zum 21. Silvesterlauf

Zum 21. Mal konnte Karl-Werner „KW“ Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, am Silvestertag seine Lauf-Vasallen ...

"Bunt statt Blau": Weniger Komasäufer in Neuwied

Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der ...

Bären wollen zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntagabend und auch am Tag danach tat es noch weh – am Dienstag, den 6. Januar dann ging der Blick ...

Radfahrerin schwer gestürzt

Auf Glatteis kam am Montag, dem 5. Januar eine junge Radfahrerin zu Fall. Sie erlitt schwere Kopfverletzung ...

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Vermutlich in Folge eines technischen Fehlers geriet ein PKW Ford Mondeo am Montagabend, den 5. Januar ...

Werbung