Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der SGD Nord kontrolliert. Denn Sicherheit ist Trumpf.

Die Gewerbeaufsicht kontrolliert die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Feuerwerk. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden aktuell im Handel keine Artikel ohne Zulassung vorgefunden. Beanstandungen gab es lediglich bei der Aufbewahrung. Teilweise wurden zu große Mengen an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum gelagert. Diese sind aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren.

Schon jetzt geht es in die Vorbereitungen für die nächsten Kontrollen. Erfahrungen werden ausgetauscht, um Ziele für die nächsten Kontrollen festzulegen. Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel an Verbraucherinnen und Verbraucher leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2015 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Einnahmen aus „Party-Bus“ für Spielgerät gespendet

Die "Pärtsches-Treder" haben mit ihrem Party-Bus Veranstaltungen aufgemischt und dabei ordentlich eingenommen: ...

Rüddel besuchte mit ‚Grünen Haken‘ ausgezeichnete Senioren-Residenz

Die Senioren-Residenz Linz GmbH St. Antonius hat kürzlich den "Grünen Haken für Lebensqualität im Alter" ...

AfD - Pläne für 2015 im Kreis Neuwied

Die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied hat große Pläne für das Jahr 2015, die sie in ...

Weihnachtsdorf Giershofen

Es gibt seit Jahren Orte, die als Weihnachtsdörfer bekannt sind. Zarte Konkurrenz erwächst in der Verbandsgemeinde ...

Ausnahmekünstler zum Jahresschluss in Waldbreitbach

In Freiburg gesehen. Gebucht. In Waldbreitbach aufgetreten. Und super angekommen. Dieses Mal hatten Jürgen ...

Werbung