Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Weihnachtsdorf Giershofen

Es gibt seit Jahren Orte, die als Weihnachtsdörfer bekannt sind. Zarte Konkurrenz erwächst in der Verbandsgemeinde Dierdorf: Giershofen rüstete weihnachtlich auf.

Der sich spontan gefundene Posaunenchor an Heilig Abend. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Ganz neue weihnachtliche Aktivitäten waren in Dierdorf-Giershofen festzustellen: Ein unübersehbarer freundlicher Riesen-Schneemann aus weiß verpackten Rundballen wünscht seit Beginns der Adventszeit den Passanten ein frohes Weihnachtsfest. Flankiert wird er von einem festlich dekorierten Tannenbaum. Das Ensemble steht auf der Wiese neben dem Haus des Ortsvorstehers Wilfried Ehrenstein, der der Initiator des Blickfangs ist. Vorausschauend packte er im Sommer bereits einige Ballen weiß ein.

Der Ortschef hatte auch die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ab 22 Uhr mit festlicher Blasmusik zu überraschen. Unter Leitung von Klaus Groth traf sich ein siebenköpfiger Posaunenchor im Dorfgemeinschaftshaus und spielte für eine Gruppe von Zuhörern bekannte Weihnachtslieder. Als der Regen nachließ, wurde das Konzert mit verringerter Musikerzahl auf dem Balkon des Gemeinschaftshauses fortgesetzt. So kam fast das ganze Dorf in den Genuss des Festkonzerts. Im nächsten Jahr, wenn die Veranstaltung hoffentlich wiederholt werden wird, werden sicher schon mehr Besucher zum Heiligabend-Blaskonzert kommen.



Den Abschluss der Weihnachtszeit gestalteten nun die katholischen Sternsinger-Kinder des Dorfes. Sie zogen singend und sammelnd von Tür zu Tür. Sie besuchten allerdings nur die Bewohner, die sich für das Sternsingen in eine Liste eingetragen hatten. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Weihnachtsdorf Giershofen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Menschen brauchen Lohnerhöhungen, die ihnen helfen, die stetig steigenden Lebenshaltungskosten zu stemmen. ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Unkel - ein Verletzter

Unkel. Ein weiterer Pkw, ein Ford S-Max, geführt von einem 18-jährigen Fahranfänger, prallte dann auf die bereits verunfallten ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Weitere Artikel


AfD - Pläne für 2015 im Kreis Neuwied

Neuwied. Bis zum Ende des Jahres 2014 hatte der Neuwieder Bürgerentscheid viele Kräfte des Neuwieder Kreisverbandes gebunden: ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit ...

Ausnahmekünstler zum Jahresschluss in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Mit der im vergangenen Jahr vielfach ausgezeichneten A-capella-Formation OnAir kamen professionelle Musiker ...

EHC Neuwied brachte Meister Duisburg an Rand einer Niederlage

Neuwied. Er tut es nicht oft, aber wenn, dann richtig: Als Prof. Dr. Peter Billigmann wenige Momente vor dem Spiel gegen ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Neuwied. Im Januar kann jeder den Zoo ganz einfach und ohne finanziellen Aufwand unterstützen: mit einem Klick im Internet. ...

Werbung