Werbung

Nachricht vom 04.01.2015    

Alkohol bescherte Polizei Arbeit – nicht der Winter

Bei überfrierender Nässe und Eisglätte in den Nebenstraßen hatte der Frühdienst der Polizei Neuwied schon mit einer Häufung von Verkehrsunfällen gerechnet. Bis auf einen kleinen nahezu folgenlosen Ausrutscher in Rodenbach passierte aber nichts. Die Umsicht der Fahrer und die Arbeit des Winterdienstes hatten wohl dafür gesorgt, dass alle ihr Ziel heil erreichten. Prima!

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde die Polizei am Freitag, den 2. Januar gegen 17 Uhr auf einen Autofahrer in Neuwied aufmerksam. Der Mann hatte zwei Fahrzeugen die Vorfahrt genommen und war danach wiederholt über die Mittellinie auf die Gegenfahrbahn geraten.

Bei der Kontrolle zeigte sich dann sofort, dass der Herr ein wenig zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Zwangsläufige Folgen waren dann eine Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins.

Grundloser Streit
Am Sonntagmorgen, den 4. Januar, um 4:48 Uhr, kam es vor einer Gaststätte in der Schloßstraße zu einer heftigen verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen alkoholisierten Männern. Angeblich war der eine vom anderen bestohlen worden. Geldbörse, Handy, EC-Karte und Bargeld; alles war weg. Eine genaue Nachschau der gerufenen Beamten, auch im PKW des „Opfers“, brachten dann die Sachen im Auto wieder zu Tage.



Der Streit war dann schlagartig beendet. Nur für die Heimfahrt brauchte der Mann dann noch eine Alternative; der Fahrzeugschlüssel wurde aufgrund seiner Alkoholisierung präventiv sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sternsinger sind unterwegs

"Segen bringen, Segen sein - Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit" - unter ...

Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Die Gastgeber der Region Westerwald stellen sich im Ferienkatalog 2015 vor. Von der gemütlichen Ferienwohnung ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. ist immer wieder auf Spenden angewiesen, um den Zoo zu betreiben. Immerhin ...

Chorluft schnuppern? Die Weiser "Rheinperle" sucht neue Sänger

Für den Gesangverein "Rheinperle" Weis 1911 war das Jahr 2014 ausgesprochen erfolgreich. Mit entsprechendem ...

Köln ruft zum Protest auf - Dom bleibt dunkel

Am Montag, 5. Januar wird es in Köln kein gewohntes Bild geben. Der Dom wird nicht wie sonst beleuchtet ...

Deutschlands wilde Vögel im Kino erleben

Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann zu Gast im Cinexx Hachenburg. In „Deutschlands wilde Vögel – Teil 2“ ...

Werbung