Werbung

Nachricht vom 03.01.2015    

Chorluft schnuppern? Die Weiser "Rheinperle" sucht neue Sänger

Für den Gesangverein "Rheinperle" Weis 1911 war das Jahr 2014 ausgesprochen erfolgreich. Mit entsprechendem Elan startet der Chor ins neue Jahr. Besonders der Männerchor hat ein ehrgeiziges Ziel: Die Formation will von 40 auf 50 aktive Mitglieder wachsen und sucht per offener Chorprobe neue Mitstreiter.

Heimbach-Weis. Am Donnerstag, 8. Januar, um 19.30 Uhr, beginnt der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 wieder mit seiner Probearbeit, teilt Manfred Kurz, 1. Vorsitzender der „Rheinperle“ mit. „Nach dem gesanglich sehr intensiven Jahr 2014 mit der erfolgreichen Verteidigung des „Meisterchortitels“ möchten wir nach den Weihnachtsferien das neue Jahr 2015 mit neuem Elan beginnen“, so Kurz weiter.

Der Männerchor der „Rheinperle“ hat ein ehrgeiziges Ziel: Der Chor, der derzeit über 40 aktive Sänger und einem gesunden Altersdurchschnitt verfügt, möchte weiter wachsen und möglichst bald den 50. Sänger in den eigenen Reihen aufnehmen, so der Sängerchef.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Aktion „Offene Chorprobe bei der `Rheinperle`“ ins Leben gerufen worden, die mit einer Wettbewerbsteilnahme in Bockenau im November 2015 ihren Höhepunkt findet. Das Angebot, unverbindlich an den wöchentlichen Chorproben teilzunehmen, richtet sich an alle interessierten Sänger (ob junge oder ältere), die Freude an gemeinschaftlichem Singen in einem großen Männerchor haben. Eingeladen sind natürlich nicht nur ehemalige Chorsänger, die womöglich ihre musikalische Heimat verloren haben, sondern ausdrücklich auch jene, die bislang noch keine gesanglichen Erfahrungen sammeln konnten, aber gern einmal an einem solchen Gemeinschaftserlebnis teilhaben möchten.



Die „Rheinperle“ freut sich über alle neuen Sänger, die Lust haben, den Chor mit ihrer Stimme zu unterstützen, die Freude an der Probearbeit, den Auftritten und dem gemeinschaftlichen Erleben haben. Der Weiser Männerchor möchte gerne an der gegenwärtigen Situation, ein großer Männerchor zu sein, festhalten. Denn viele Chorwerke sind gerade für große Chöre komponiert worden, und die Faszination, die von der Aufführung solcher Stücke ausgeht, ist ungebrochen. Das macht Spaß – nicht nur dem Publikum sondern auch den Sängern.

Wer Lust hat, an den Proben teilzunehmen, wer sich für die musikalische Arbeit an den Chorwerken, Konzertauftritten und Wettbewerbsteilnahmen sowie das gemeinschaftliche Miteinander im Chor und der Vereinsfamilie begeistern kann, ist herzlich eingeladen, die „Rheinperle“ kennenzulernen.

Die Proben beginnen am Donnerstag, 8. Januar, und danach wöchentlich, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Reichwein“, Hauptstraße 8, Heimbach-Weis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Alkohol bescherte Polizei Arbeit – nicht der Winter

Bei überfrierender Nässe und Eisglätte in den Nebenstraßen hatte der Frühdienst der Polizei Neuwied schon ...

Sternsinger sind unterwegs

"Segen bringen, Segen sein - Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit" - unter ...

Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Die Gastgeber der Region Westerwald stellen sich im Ferienkatalog 2015 vor. Von der gemütlichen Ferienwohnung ...

Köln ruft zum Protest auf - Dom bleibt dunkel

Am Montag, 5. Januar wird es in Köln kein gewohntes Bild geben. Der Dom wird nicht wie sonst beleuchtet ...

Deutschlands wilde Vögel im Kino erleben

Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann zu Gast im Cinexx Hachenburg. In „Deutschlands wilde Vögel – Teil 2“ ...

115 Jahre Bläserchor Schöneberg

Das 115-jährige Bestehen feiert der Bläserchor Schöneberg im September mit dem deutsch-polnischen Komiker ...

Werbung