Werbung

Nachricht vom 01.01.2015    

Straßenlaterne in Urbach durch Feuerwerk in Brand gesetzt

Insgesamt verlief die Silvesternacht im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Zwar wurde die Polizei zu mehreren Ruhestörungen und verbalen Streitigkeiten gerufen, allerdings kam es zu keinen größeren silvesterbezogenen Vorfällen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Urbach/Kleinmaischeid. Am 1. Januar wurde gegen 0:11 Uhr eine brennende Straßenlaterne in Urbach festgestellt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Dernbach wurde der Brand schnell gelöscht, die Straßenlaterne jedoch beschädigt. Grund für den Brand war eine unter der Straßenlaterne platzierte Feuerwerksbatterie. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet.

Hinweise werden an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon 02634.9520, E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de erbeten.

Grober Unfug mit Silvesterknallern
Am Neujahrsmorgen wurde um 0:40 Uhr durch eine Zeugin gemeldet, dass mehrere Jugendliche Silvesterknaller auf die Fahrbahn in Kleinmaischeid werfen würden. Die Jugendlichen wurden durch Polizeikräfte angetroffen und die Personalien erhoben. Anschließend erfolgte ein Platzverweis zur Verhinderung weiteren groben Unfugs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit zwei Leichtverletzten an Silvester

Die Polizei Straßenhaus musste an Silvester zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. In Melsbach wurden die ...

Bewusstloser in Sparkasse und Schäden durch Silvesterfeuerwerk

Im Bereich der Stadt Neuwied hatte sich die Polizei mit Unfällen und kleineren Bränden durch Feuerwerkskörper ...

Zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar musiziert

Bei dem Weihnachtskonzert der Band „Hopfis& Friends“ zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ...

Erste Heimniederlage für die Bären

Ein Spitzenspiel war es nur gute zehn Minuten lang - und dennoch war es ein unterhaltsamer Abend in der ...

Bio-Betriebe und Bio-Erzeugung im Kreis Neuwied

Zu vorhandenen Biobetrieben und den damit verbundenen Produkten gibt die Landtagsabgeordnete Elisabeth ...

Mit diversen Straftaten hatte sich Polizei Neuwied zu beschäftigen

Die Polizei Neuwied war am Dienstag, den 30. Dezember gut beschäftigt. Eine ganze Reihe von unterschiedlichsten ...

Werbung