Werbung

Nachricht vom 29.12.2014    

Siegburg 04 gewann 3. Benefizturnier in Windhagen

VfB Linz wurde beim 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften Zweiter vor der SG Ellingen und den SFA Aegidienberg. Der Erlös des Turniers ist für Ernährung und Ausbildung für Grund-und High School-Kinder auf der Müllkippe Inayawan/Cebu City (Philippinen) bestimmt.

Die Sieger. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Das 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften am Sonntag war auch zuschauermäßig ein voller Erfolg. Zeitweise waren die Tribünenplätze in der Dreifeldhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Fair-Play-Gedanke und das Spielen für die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen standen bei allen Fußballmatches im Vordergrund. Auch die Mischung der Teilnehmer mit zahlreichen Teams aus der Region aus unterschiedlichsten Spielklassen war ein Erfolgsgarant.

12 Mannschaften (SFA Aegidienberg, SV Buchholz 05, SG Ellingen, HFV Bad Honnef, VfR Hangelar, SSV Siegburg 04, SC Dattenberg, VfB Linz, SG Vettelschoß/St. Katharinen und der Gastgeber SV Windhagen (mit zwei Teams), spielten in drei Vierergruppen die acht Viertelfinalisten aus. Turnierleiter war der Trainer des SV Windhagen I, Martin Lorenzini. Nach dem Einlagespiel der Bambinis aus Windhagen und Vettelschoss und der offiziellen Begrüßung des Schirmherrn, dem dienstältesten Bürgermeister Deutschlands, Josef Rüddel und vom SVW-Vorsitzenden Josef Konrads mit Mario Herbst begann das Viertelfinale.

Hier setzte Aegidienberg zuerst seine Siegesserie fort und schlug Ligakonkurrent Hangelar mit 3:0. Im Mittelrhein-Derby deklassierte Siegburg den FV Honnef mit 6:3 und danach war auch für den Gastgeber, SV Windhagen, mit einem 1:2 gegen den VfB Linz das Turnier zu Ende. Als letztes Team zog die SG Ellingen durch ein 3:1 im Lokalderby gegen den gut spielenden B-Ligisten SG Vettelschoss/St. Katharinen ins Halbfinale ein.



Nach einem Einlagespiel der Damen-Hobbytruppe „Die Kobolde“ gegen die Windhagener Funken wurden die Halbfinale ausgetragen. Zunächst setzte sich der NRW-Bezirksligaspitzenreiter Siegburg 04 nach einem spannenden Spiel gegen den starken A-Ligisten aus Aegidienberg 15 Sekunden vor dem Ende mit 3:2 durch. Im anderen Halbfinale sah die SG Ellingen nach einer 2:0 Führung wie der sichere Sieger aus. Der VfB Linz drehte aber mit herrlichen Toren das Spiel noch und zog mit einem 3:2 Sieg ins Endspiel ein.

Das Neunmeterschießen um Platz 3 gewann Ellingen mit 3:1 gegen Aegidienberg. Das Endspiel konnte Siegburg 04 dann klar und auch verdient mit 4:0 gegen den VFB Linz für sich entscheiden und ist damit 3. Gewinner des Transport-Service Herbst-Cups. Ausgerechnet im Endspiel gab es die einzige Zeitstrafe im Turnier für einen Linzer Spieler. Max Orth (Siegburg 04) wurde als bester Spieler des Turniers und Mehetan Volkan (SG Ellingen) bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.

Die Siegerehrung nahmen der Vorsitzende des SV Windhagen, Josef Konrads und die Projektleiterin der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen, Sabine Scholl im Beisein von Schirmherrn Josef Rüddel und MdB Erwin Rüddel vor. Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Mannschaften, die auf ein Startgeld verzichteten und an alle Helfer/innen, sowie die Zuschauer, die für ein erfolgreiches Turnier sorgten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Gruppe „Mundart/Bierzeitung“ erhält Engagementspreis

Die drei nominierten Preisträger für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf Guido Hoffmann, ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar ...

300.000 Euro Landeszuschuss für DRK Kamillus-Klinik Asbach

Wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilt, erhält die DRK Kamillus-Klinik in Asbach ...

Mitternachts-Partie des EHC in Hamm geht verloren

Zum ersten Mal im bisherigen Saisonverlauf hat der EHC Neuwied in der Oberliga West eine Partie gegen ...

Rheinbrohl bekommt neue Räume für Vereine und Jugend

In der 4.000 Einwohner-Gemeinde Rheinbrohl werden dringend neue Räume für das Vereinsleben und die Jugendarbeit ...

Freundeskreis Rengsdorf trifft sich zum „Galette des Rois“

Am 6. Januar jeden Jahres feiert man in Frankreich das Fest der Epiphanie, der Tag der Ankunft der Heiligen ...

Werbung