Werbung

Nachricht vom 28.12.2014    

Freundeskreis Rengsdorf trifft sich zum „Galette des Rois“

Am 6. Januar jeden Jahres feiert man in Frankreich das Fest der Epiphanie, der Tag der Ankunft der Heiligen Drei Könige in Bethlehem. Traditionell isst man dann die „Galette des Rois“, den Dreikönigskuchen, aus Blätterteig mit einer Mandelcremefüllung.

Foto: Veranstalter

Rengsdorf. In den Teig des „Galette des Rois“ wird zuvor eine Bohne versteckt. Wer sie findet ist der König/Königin für diesen Abend. Soweit der Brauch. Den nimmt der Freundeskreis Rengsdorf Saint-Pierre-le-Moûtier auf und erweitert ihn zu einem „Aperitif“. Man trifft sich in Frankreich in den Abendstunden, um vielleicht ein Glas Wein im Kreise von Freunden zu trinken.

Freunde und Interessierte sind herzlich zum gemeinsamen „Galette des Rois“ und „Aperitif“ eingeladen. Diese Veranstaltung unter der Überschrift „Französisches Flair“ findet statt am Dienstag, den 6. Januar 2015, von 18 bis 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus Rengsdorf, Westerwaldstraße 33. Sie haben dabei die Gelegenheit, sich über die Arbeit des Freundeskreises zu informieren, der zeigt auch großformatige Fotos und vielerlei Interessantes über die Begegnungen in Rengsdorf und in Saint-Pierre-le-Moûtier und informiert anschaulich von Land und Leuten. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rheinbrohl bekommt neue Räume für Vereine und Jugend

In der 4.000 Einwohner-Gemeinde Rheinbrohl werden dringend neue Räume für das Vereinsleben und die Jugendarbeit ...

Mitternachts-Partie des EHC in Hamm geht verloren

Zum ersten Mal im bisherigen Saisonverlauf hat der EHC Neuwied in der Oberliga West eine Partie gegen ...

Siegburg 04 gewann 3. Benefizturnier in Windhagen

VfB Linz wurde beim 3. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen für Seniorenmannschaften Zweiter vor der ...

In Brückrachdorf treten Raser jetzt auf die Bremse

In Brückrachdorf hat der Förderverein geholfen, das Leben im Ort sicherer zu machen: Aus seinen bei Veranstaltungen ...

Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

Betrunkene nach Streit mit Taxifahrer im Polizeigewahrsam

Drei betrunkene Personen, zwei Männer und eine Frau, wollten am 26. Dezember gegen 15:30 Uhr mit einem ...

Werbung