Werbung

Nachricht vom 28.12.2014    

Betrunkene nach Streit mit Taxifahrer im Polizeigewahrsam

Drei betrunkene Personen, zwei Männer und eine Frau, wollten am 26. Dezember gegen 15:30 Uhr mit einem Taxi vom Neuwieder Bahnhof nach Ehlscheid gefahren werden. Der Taxifahrer wollte eine Anzahlung haben, das passte den Dreien nicht und es kam zum Streit.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Bereits vor der Taxifahrt waren die drei Personen an einer nahegelegenen Tankstelle durch lautes Herumgröhlen und Pöbeln aufgefallen, so dass ihnen ein Platzverweis erteilt werden musste.

Da alle Personen stark angetrunken waren und dem Taxifahrer wenig vertrauenswürdig erschienen, wollte dieser einen Teil des zu erwartenden Fahrpreises im Voraus erheben. Dies passte den drei Passagieren, die schon in seinem Taxi Platz genommen hatten, jedoch nicht. Der Taxifahrer wurde von allen dreien beleidigt und von einem der Männer sogar mit den Fäusten geschlagen.

Daraufhin versuchte der Taxifahrer, die unerwünschten renitenten Fahrgäste aus seinem Taxi zu ziehen und wurde von einem der Männer in den Finger gebissen. Als schließlich die hinzugerufene Polizei erschien, beruhigten sich die drei Fahrgäste immer noch nicht und mussten schließlich allesamt in Gewahrsam genommen werden.



Der „Schläger" unter den Fahrgästen leistete im weiteren Verlauf im Krankenhaus, in das er von der Polizei zwecks Untersuchung seiner angeblich akuten gesundheitlichen Probleme noch gebracht wurde, auch noch Widerstand gegen die Polizeibeamten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

In Brückrachdorf treten Raser jetzt auf die Bremse

In Brückrachdorf hat der Förderverein geholfen, das Leben im Ort sicherer zu machen: Aus seinen bei Veranstaltungen ...

Freundeskreis Rengsdorf trifft sich zum „Galette des Rois“

Am 6. Januar jeden Jahres feiert man in Frankreich das Fest der Epiphanie, der Tag der Ankunft der Heiligen ...

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Starker Schneefall und Sturmböen bescherten am Samstag, 27. Dezember, den Feuerwehren und der Polizei ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Filmvorführung „Plastic Planet“ in Bad Hönningen

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL lädt ein zur Vorführung des eindrücklichen Kinodokumentarfilms von Regisseur ...

Werbung