Werbung

Nachricht vom 28.12.2014    

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Starker Schneefall und Sturmböen bescherten am Samstag, 27. Dezember, den Feuerwehren und der Polizei Straßenhaus zahlreiche Einsätze in den Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Puderbach, Windhagen und Flammersfeld.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Bei Thalhausen war eine Autofahrerin von der winterglatten Kreisstraße abgekommen und in den Graben gerutscht. Sie verletzte sich dabei leicht und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld kamen zwei PKW wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße ab. In Windhagen war ein PKW mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen gekommen und in einen geparkten PKW gekracht. Und in Dierdorf kam es zu einem Auffahrunfall, weil der Verursacher den Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden falsch eingeschätzt hatte.

Auf der L 270 bei Krunkel waren drei LKW an einer Steigung liegen geblieben. Ein Räumfahrzeug der Straßenmeisterei Altenkirchen wurde unverzüglich entsandt und verhinderte somit ein Verkehrschaos.



Entwurzelte Bäume und abgebrochene Äste sorgten für Verkehrsbehinderungen auf den Straßen in den Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Puderbach, Windhagen und Flammersfeld.

Besonders betroffen war die Gemeinde Hausen. Hier musste die Zufahrtsstraße zwischen Reuschenbach und der Westerwaldklinik wegen Windbruchs voll gesperrt werden. In Hausen krachte ein Baum in eine Stromleitung, so dass dort kurzfristig der Strom ausgefallen war.

Bis Samstagnachmittag, 27. Dezember, gegen 14:30 Uhr, waren die Einsatzkräfte insgesamt 16-mal ausgerückt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Betrunkene nach Streit mit Taxifahrer im Polizeigewahrsam

Drei betrunkene Personen, zwei Männer und eine Frau, wollten am 26. Dezember gegen 15:30 Uhr mit einem ...

Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

In Brückrachdorf treten Raser jetzt auf die Bremse

In Brückrachdorf hat der Förderverein geholfen, das Leben im Ort sicherer zu machen: Aus seinen bei Veranstaltungen ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Filmvorführung „Plastic Planet“ in Bad Hönningen

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL lädt ein zur Vorführung des eindrücklichen Kinodokumentarfilms von Regisseur ...

SRC Heimbach-Weis absolvierte Lehrgang Skilanglauf

Erfolgreicher Skilanglauflehrgang für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Skilanglaufteam und 13 erfolgreiche ...

Werbung