Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Niederbieberer Spielekiste wird zum Spieletreff

Zum Jahresbeginn bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wieder ein offenes Spieleangebot für Kinder ab sechs Jahren auf dem Gelände der Grundschule Niederbieber an. Dank der Kooperation mit der Schule kann so auch in den kalten Monaten mit dem neuen „Spieletreff“ eine Übergangslösung für die sonst im Freien durchgeführte „Spielekiste“ geschaffen werden.

Neuwied. Immer dienstags von 15 bis 17 Uhr werden in der Regenbogenhalle und auf dem Außengelände der Grundschule an der Wied verschiedene kreative Angebote und Spiele bereitgestellt. Innerhalb des regulären Treffs gibt es aber auch eine Reihe von speziellen Aktionen: Zur Eröffnung am 13. Januar werden Waffeln gebacken, am 27. Januar Teelichter gestaltet und zum Auftakt der tollen Tage am 20. Februar Karnevalsmasken gebastelt und geschminkt.

Der Spieletreff ist ein offenes und kostenloses Angebot außerhalb der Ferienzeit, eine Aufsichtspflicht besteht nur beschränkt. Weitere Informationen bei Jan Becker, Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, 02631 802170, jan.becker@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Weitere Artikel


Neue Art von Nisthilfe im Vogelschutzgebiet Engerser Feld

Auf einer Weidefläche mit Heckrindern in der Nähe von Münster sind vor geraumer Zeit einige Stapel mit ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

SRC Heimbach-Weis absolvierte Lehrgang Skilanglauf

Erfolgreicher Skilanglauflehrgang für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Skilanglaufteam und 13 erfolgreiche ...

Im Ebola-Fall müssen alle an einem Strang ziehen

Das Kreisgesundheitsamt und die Krankenhäuser erarbeiten gemeinsame Lösungen: Zwar gibt es im Kreis Neuwied ...

Neuwieder Seniorenkaffee in gemütlicher Runde

Von Bürgern für Bürger: Unter diesem Leitbild hat die Ideenwerkstatt - eine Arbeitsgruppe in der südöstlichen ...

Bau der WC-Anlage Pfaffenbach an der A3 erst im Frühjahr

Auf dem Parkplatz Pfaffenbach in der Gemarkung Ammerich an der Autobahn A 3 sollte mit dem Bau einer ...

Werbung