Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

Peter Koßmann setzt Integration und Inklusion um

Seit sechs Jahren organisiert der Fachlehrer am Realschule-Plus-Studienseminar Peter Koßmann mit seinem Helferteam ehrenamtlich "Integrative Feriencamps" in Straßenhaus. "Inklusion fängt dort an, wo Integration aufhört", das ist die Devise von Peter Koßmann.

Peter Koßmann wurde von der Verbandsgemeinde Rengsdorf als Preisträger vorgeschlagen. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Beim Fußballcamp in der letzten Ferienwoche der Sommerferien nahmen 32 Kinder und Jugendliche teil, 12 davon mit Behinderung (Downsyndrom und Autismus). Koßmanns Team mit zwei Trainern, zwei Köchen und einem Heilpraktiker setzt vor allem auf soziale Kompetenzen.

Sie trainieren die Jugendlichen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Zeltlager. Für die Kinder mit Beeinträchtigung zählt am Ende das Erfolgserlebnis und davon hatten sie eine ganze Menge. Neben den Fußballcamps bietet Peter Koßmann im Winter auch ein "Integrationsprojekt Ski" an.

Peter Koßmann erhielt für seinen Einsatz den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Weitere Projekte hat Peter Koßmann schon in der Planung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Am Montag, 29. Dezember, startet der Verkauf von Feuerwerk und Böllern für die Silvesternacht. Dazu gibt ...

Elvis lebt! Der King wird 80

Am 8. Januar 2015 würde Musik-Legende Elvis Presley 80 Jahre alt. Wie viele Menschen er durch seine Musik ...

Bau der WC-Anlage Pfaffenbach an der A3 erst im Frühjahr

Auf dem Parkplatz Pfaffenbach in der Gemarkung Ammerich an der Autobahn A 3 sollte mit dem Bau einer ...

Goldregen beim DKV Shito Ryu Cup für das KSC Karate Team

Der KSC Puderbach hat die Generalprobe für den World Cup in Budapest mit Bravour bestanden. Beim Vorbereitungsturnier ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Weihnachtsdekoration in Dierdorf geklaut

In Dierdorf wurden in zwei Nächten hintereinander Weihnachtsdekoration abgebaut und entwendet. Zuerst ...

Werbung