Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Kirche und Gesang sind Mittelpunkt bei Karl-Heinz Frankhäuser

Der ehemalige Schulrektor setzt sich seit über vier Jahrzehnten für seine Mitmenschen ein. Er leitete die Kreis-Volkshochschule Neuwied und die Sozialstation in Straßenhaus. Bis 2000 war er über ein Jahrzehnt lang deren Vorsitzender und ehrenamtlicher Geschäftsführer.

Karl-Heinz Frankhäuser ist Ehrenamtspreisträger 2014. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Auch die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld prägte Karl-Heinz Frankhäuser maßgeblich mit. Insgesamt 25 Jahre hat er im Presbyterium mit gearbeitet. Zeitweise als Vorsitzender oder dessen Stellvertreter. Er rief unter anderem den „Gemeindebrief“ ins Leben. Auch gründete er 1984 den Singkreis. Für sein großes Hobby, den Gesang, setzt er sich auch außerhalb der Kirche ein, er singt bis heute in drei Chören in Oberhonnefeld in Straßenhaus und im Singkreis. Weiterhin wirkt Frankhäuser im Kreischorverband als stellvertretender Geschäftsführer mit. Bis heute kümmert er sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ist Protokollführer.



Politisch ist Karl-Heinz Frankhäuser seit 41 Jahren aktiv. Er ist Mitglied im CDU Ortsverein Straßenhaus und wirkte auch im Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf mit. Er arbeitete am Seniorenwegweiser und an der Chronik der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend mit. Karl-Heinz Frankhäuser wurde 2010 mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Bei all seinen Aufgaben standen die Mitmenschen immer im Mittelpunkt. Nun erhielt er von der Verbandsgemeinde Rengsdorf den Ehrenamtspreis 2014 für sein vielseitiges Engagement.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Bären haben drei Spiele in fünf Tagen

Der EHC Neuwied spielt zuerst auswärts in Essen und Hamm. Am 30. Dezember kehren die Bären in die Bärenhöhle ...

Weihnachtsdekoration in Dierdorf geklaut

In Dierdorf wurden in zwei Nächten hintereinander Weihnachtsdekoration abgebaut und entwendet. Zuerst ...

Jubiläum: 10 Jahre Stadtführer in Neuwied

Stadtführer sind Werbeträger einer Stadt. Sie bringen die Historie nicht nur Touristen, sondern auch ...

„Geld spielt keine Rolle“ in Rheinland-Pfalz

Dr. Lothar Kaufmann vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium lehnt angabegemäß Haushaltseinsparungen ...

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein ...

Werbung