Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

700 mitgereiste Fans sehen eine 2:6-Niederlage beim Tabellendritten. Eine Niederlage, die deutlicher klingt, als das Spiel war: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga West beim Herner EV mit 2:6 (1:1, 0:2, 1:3) verloren. Dennoch feierten die rund 700 mitgereisten Fans die Neuwieder Mannschaft nach Spielende auf fremdem Eis.

Archivfoto: fischkoppMedien

Neuwied/Herne. Die Bären erwischten den besseren Start in ein von Beginn an äußerst intensives Spiel. Die erste Überzahlsituation nutzte der EHC zudem zur verdienten Führung: Felix Köbele traf nach acht Minuten zum 1:0. In der Folge war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, Herne erarbeitete sich jedoch ein leichtes Chancenplus. Der Aufwand der Gastgeber wurde in Minute 15 auch belohnt: Robin Loecke traf zum 1:1 - dabei blieb es bis zur ersten Drittelpause.

Im zweiten Abschnitt stand die Partie ebenfalls lange auf des Messers Schneide. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, doch ein Treffer wollte zunächst nicht gelingen. Bis Herne mit einem Doppelschlag auf 3:1 davonzog: Thomas Dreischer (35.) und Dominik Luft (37.) schossen die Gastgeber gegen Ende des zweiten Drittels klar in Führung. „In der Phase kann es aber auch 3:1 für uns stehen“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Wir treffen zwei Mal den Pfosten und einmal die Latte, Da hat uns ein wenig das Glück gefehlt.“

Auch zu Beginn des letzten Drittels erwischte der HEV den Gegner eiskalt: Bereits 27 Sekunden nach Wiederanpfiff besorgte Jakup Rumpel das vorentscheidende 4:1 (41.). Nur eine Minute später hatten die Gastgeber erneut im Tor gesehen, der Schiedsrichter ließ die Partie zunächst jedoch eine ganze Zeit lang weiterlaufen. Bei der nächsten Spielunterbrechung entschied der Hauptschiedsrichter nach Beratung mit seinen Linesman dann plötzlich doch auf Tor - eine äußerst fragwürdige Entscheidung. Doch Sören Hauptig wurde ein Treffer zum 5:1 zugesprochen (42.).



„Dennoch hat die Mannschaft auch in dieser Phase noch eine tolle Moral bewiesen“, lobte Lörsch. „Wir machen schnell das 2:5, versäumen es aber in der Folge, einen weiteren Treffer nachzulegen. Besonders unsere US-Reihe hatte heute kein Scheibenglück.“ EHC-Kapitän Brian Gibbons hatte zwar jenen Treffer zum 2:5 beigesteuert (53.), mehr Punkte aber sammelten er und seine Sturmpartner Josh Myers und Josh Rabbani nicht. Der sechste Treffer von Herne zum 6:2-Endstand durch Jiri Svejda (57.) war nur noch Ergebniskosmetik.

„Ich bin nicht sauer auf die Mannschaft“, sagte Lörsch. „Die Jungs haben gerade zu Spielbeginn eine sehr gute Partie gezeigt. Da waren wir gut im Spiel. Am Ende hat sich bemerkbar gemacht, dass wir von der Qualität her nicht die Tiefe im Kader haben wie etwa Herne.“ Der Bärentrainer lobte zudem die lautstarke Anhängerschaft: „Das war überragend. Da kann man nicht oft genug den Hut vor ziehen.“

EHC Neuwied:
Aaltonen, Neurath - Ochmann, Hergt, Becker, Dennis Schlicht, Christian Neumann, Schmitz - Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Myers, Köbele, Wasser, Sven Schlicht, Niestroj, Bill, Fabian Neumann.

Tore: 0:1 Felix Köbele (8.), 1:1 Robin Loecke (15.), 2:1 Thomas Dreischer (35.), 3:1 Dominik Luft (37.), 4:1 Jakup Rumpel (41.), 5:1 Sören Hauptig (42.), 5:2 Brian Gibbons (43.), 6:2 Jiri Svejda (57.).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Ein großes weihnachtliches Familienfest

Puderbach. Drei Jahre lang lud die Gundlach-Stiftung, unterstützt von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach, für ...

Dierdorfer Rat beschließt Haushalt 2015

Dierdorf. Der Haushalt der Stadt Dierdorf für das Jahr 2015 ist durch Einnahmerückgänge bei der Gewerbesteuer von rund 300.000 ...

Horst Schmidt hat immer Zeit für die Gemeinschaft in Rüscheid

Rüscheid. Horst Schmidt hat sich für die Dorferneuerung in Rüscheid eingesetzt. Seit der Gründung der Arbeitskreise im Jahre ...

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Neuwied. Und die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 waren artig, folgsam und putzten das Jugendteam des Bundes-Stützpunkts ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Neuwied. Die Junge Union Neuwied schreibt in einer Pressemitteilung: „Simone Klein, die auch wir vor wenigen Monaten noch ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Kreis Neuwied. Unabhängig von der Kennzeichenzuteilung ist auf jeden Fall nach wie vor die Ummeldung bei der Zulassungsstelle ...

Werbung