Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Weihnachten, zum Fest der Nächstenliebe, möchten sich die Menschen beschenken. Doch eine plausible Ausnahme von dieser Regel formulierte VCN77-Trainer Milan Kocian mit den Worten: „Wir haben nichts zu verschenken.“

Foto: privat

Neuwied. Und die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 waren artig, folgsam und putzten das Jugendteam des Bundes-Stützpunkts BSP MTV Stuttgart mit 3:0 (25:14, 25:14, 25:18). Zur Weihnachtspause gab es dann aber doch noch Geschenke; ein Nikolaus namens Ute überraschte Lea Schäbitz, Maike Thielmann, Theresa Schmalenbach, Inga Hammes, Laura Hammes, Lea Neumann, Jana Schäbitz, Martina Viestová, Livia Krucovska und Majka Hnatova mit prall gefüllten Weihnachtstüten. Auch nach dem endgültig letzten Spiel vor der Weihnachtspause am 20. Dezember mit dem knappen 3:1 (28:26, 26:24, 19:25, 25:20) des Verfolgers SV Sinsheim bei der VSG Mannheim bleibt es also bei der überraschend positiven Tabellensituation; der VC Neuwied77 ist Halbzeitmeister mit fünf Punkten Vorsprung auf den SV Sinsheim und mit acht Punkten auf den VC Wiesbaden II.

Am Samstag, dem 10. Januar 2015 geht dann bereits wieder der Rückrunden-Zirkus beim Vorletzten TV Villingen los. Obwohl der VCN77 mit seinen nächsten Gegnern Villingen, dann am 17. Januar jeweils um 18 Uhr zu Hause gegen die TSG Mainz-Bretzenheim und am 31. Januar gegen den TSV Schmiden den papiermäßig angenehmeren Rückrundenstart vor sich hat, ist Respekt und Vorsicht geboten.



Im gleichen Zeitraum müssen allerdings die beiden hartnäckigsten Konkurrenten SV Sinsheim und VC Wiesbaden II folgendermaßen spielen: Der SV Sinsheim am 17. Januar gegen BSP MTV Stuttgart, am 24. Januar beim Fünften TSV Schmiden und am 31. Januar gegen den Verlustpunktgleichen Dritten VC Wiesbaden II und der Wiesbaden am 17. Januar auch noch bei der TSG Heidelberg-Rohrbach, gegen die im Hinspiel nur ein knapper 3:2-Sieg gelang, sowie am 25. Januar beim BSP MTV Stuttgart. Die spannende Frage von heute heißt: Kann der VCN77 bis zum 31. Januar seinen Vorsprung halten oder durch das Aufeinandertreffen von Sinsheim und Wiesbaden eventuell gar ausbauen?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

700 mitgereiste Fans sehen eine 2:6-Niederlage beim Tabellendritten. Eine Niederlage, die deutlicher ...

Ein großes weihnachtliches Familienfest

Gundlach-Stiftung und Jugendpflege Puderbach sorgten für eine „Familienweihnacht“ in Puderbach. Mehr ...

Dierdorfer Rat beschließt Haushalt 2015

Der Jahresfehlbetrag sinkt in 2015 auf 396.000 Euro. Investiert wird im kommenden Jahr wieder in Straßen, ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Am Mittwoch, 17. Dezember, wurde im Stadtrat eine Chance vertan, eine unabhängige Person mit internationaler ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Ab 1. Januar 2015 können Fahrzeughalter bei Wohnortwechsel ihre Kraftfahrzeug-Kennzeichen bundesweit ...

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der ...

Werbung