Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde vorgeschlagen. Sie ist kulturell auf vielen Gebieten unterwegs.

Zu den Gratulanten für Marie-Luise Dingeldey gehörten neben Hans-Werner Breithausen (links) auch der Ortsbürgermeister Christian Robenek. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Marie-Luise Dingeldey war elf Jahre 1. Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf (2002 – 2013). Unter ihrer Leitung wurden 80 Veranstaltungen, darunter zwei Themenreihen zusammen mit der lokalen Agenda 21 der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Alte Heimat - Neue Heimat" und "Traditionen im Wandel" 2007 auf die Beine gestellt.

Sie war Initiatorin der Ausstellung "1150 Jahre Ortsgemeinde Rengsdorf", die sie dann zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf ausgerichtet hat. Auch an der Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Bismarcksäule hat Marie-Luise Dingeldey mitgewirkt.

Sie war zehn Jahre im Ortsgemeinderat und in verschiedenen Gremien, auch im Kreistag Neuwied, tätig.



Seit 2009 ist Marie-Luise Dingeldey Themenbringer zu Rengsdorf und Neuwied im „Heimatjahrbuch des Kreises Neuwied“ (2009 – 2015). Ebenso hatte sie die redaktionelle Leitung der "Chronik von Rengsdorf" anlässlich 1150 Jahre inne. Auch hierzu hat sie eigene Beträge hinzugesteuert.

Weiterhin war sie in der "Museumsinitiative Rengsdorf" aktiv, die leider aufgegeben werden musste. Ferner erfüllt Marie-Luise Dingeldey noch eine wichtige Aufgabe. Denn sie steht für die Beantwortung von Anfragen der Nachfahren ehemaliger Rengsdorfer Bürger zur Verfügung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein ...

„Geld spielt keine Rolle“ in Rheinland-Pfalz

Dr. Lothar Kaufmann vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium lehnt angabegemäß Haushaltseinsparungen ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass die Winterwanderung der Ortsgemeinde Dürrholz ein besonderes ...

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) ...

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Georg Schröter engagiert sich in herausragendem Maße ehrenamtlich in der Gemeinde Oberraden und in den ...

Werbung