Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

ISR Windhagen informierte zum Jahresabschluss

Am 12. Dezember hat die Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR-Windhagen e.V. im Hotel „Zur Post“ in Windhagen stattgefunden. Rund 60 Personen waren der Einladung gefolgt.

Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V. informierte die anwesenden Mitglieder über die durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2014 sowie über die Planung für das kommende Jahr:

Jeden ersten Dienstag im Monat ist ISR-Stammtisch.
26. Januar, 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung im Hotel /Restaurant „Markt 1“, Aegidienberg
27. Januar, 18 Uhr, Präventionsveranstaltung Einbruchschutz (öffentlich für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger) Hotel/Restaurant „4Winden“, Windhagen
15. März, 11 Uhr, Festakt zum 10-jährigen Jubiläum, Bürgerhaus, St.Katharinen
25. April, 19 Uhr, ISR Aussteller-Come-Together, Forum, Windhagen
26. April, ISR-Gewerbeschau, Bürgerzentrum Windhagen
19. Mai, Nachleseveranstaltung zur Gewerbeschau
9. Juni, Fachvortrag / Workshop für ISR-Mitglieder



Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Hans-Heinrich Muss (2.Vorsitzender) und Trudi Saal (3.Vorsitzende) konnte Martin Buchholz der neuen Sprecherin der Wirtschaftsjunioren des IHK Kreisverbandes Neuwied, Dolores Saal, ganz herzlich zum neuen Amt gratulieren. „Wir freuen uns über positive Impulse im Bezug auf die zukünftige Zusammenarbeit“, betonte Martin Buchholz.

Das Vorstands-Trio war sich einig darüber, dass man auf ein – für die ISR Windhagen – erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken kann und sich auf ein ereignisreiches Jahr 2015 freut.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmerstammtisch Neuwied unterstützt "Kinder in Not"

Neustadt. Der Unternehmerstammtisch Neuwied hat eine Spende von 5.400 Euro an die Aktionsgruppe "Kinder in Not" übergeben. ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Region. Die Naspa ist einmal mehr dabei, wenn ab sofort wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Neuwied. Im Neuwieder food hotel fand der traditionelle Wintertreff der food akademie statt, bei dem 106 Fachschüler ihre ...

IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

Neuwied. Im Januar 2025 präsentiert die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zur Förderung ...

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Ingelbach. Die Karl Georg GmbH, ein führendes europäisches Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Kran- und Industriekomponenten, ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Weitere Artikel


Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Rengsdorf. Marie-Luise Dingeldey war elf Jahre 1. Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf (2002 – 2013). Unter ihrer Leitung ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Kreis Neuwied. Unabhängig von der Kennzeichenzuteilung ist auf jeden Fall nach wie vor die Ummeldung bei der Zulassungsstelle ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Neuwied. Die Junge Union Neuwied schreibt in einer Pressemitteilung: „Simone Klein, die auch wir vor wenigen Monaten noch ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Dürrholz. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner dankte den emsigen „grünen Männern“ für ihre intensive ehrenamtliche Arbeit im ...

Satzungsänderungen sorgten in Dierdorf für Diskussionen

Dierdorf. Die Verwaltung will dem Haupt- und Finanzausschuss mehr Kompetenz übertragen. Im Einzelfall soll der Ausschuss ...

Statt Weihnachtspost: Landrat spendet an Flüchtlingsprojekte

Neuwied. In der Tafel-Cafeteria ist ein Sozialteam mit verschiedenen Erfahrungen im sozialen Bereich betreuend tätig. Die ...

Werbung