Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

ISR Windhagen informierte zum Jahresabschluss

Am 12. Dezember hat die Jahresabschluss-Informationsveranstaltung der ISR-Windhagen e.V. im Hotel „Zur Post“ in Windhagen stattgefunden. Rund 60 Personen waren der Einladung gefolgt.

Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V. informierte die anwesenden Mitglieder über die durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2014 sowie über die Planung für das kommende Jahr:

Jeden ersten Dienstag im Monat ist ISR-Stammtisch.
26. Januar, 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung im Hotel /Restaurant „Markt 1“, Aegidienberg
27. Januar, 18 Uhr, Präventionsveranstaltung Einbruchschutz (öffentlich für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger) Hotel/Restaurant „4Winden“, Windhagen
15. März, 11 Uhr, Festakt zum 10-jährigen Jubiläum, Bürgerhaus, St.Katharinen
25. April, 19 Uhr, ISR Aussteller-Come-Together, Forum, Windhagen
26. April, ISR-Gewerbeschau, Bürgerzentrum Windhagen
19. Mai, Nachleseveranstaltung zur Gewerbeschau
9. Juni, Fachvortrag / Workshop für ISR-Mitglieder



Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Hans-Heinrich Muss (2.Vorsitzender) und Trudi Saal (3.Vorsitzende) konnte Martin Buchholz der neuen Sprecherin der Wirtschaftsjunioren des IHK Kreisverbandes Neuwied, Dolores Saal, ganz herzlich zum neuen Amt gratulieren. „Wir freuen uns über positive Impulse im Bezug auf die zukünftige Zusammenarbeit“, betonte Martin Buchholz.

Das Vorstands-Trio war sich einig darüber, dass man auf ein – für die ISR Windhagen – erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken kann und sich auf ein ereignisreiches Jahr 2015 freut.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der ...

Autokennzeichen können ab 1. Januar mitgenommen werden

Ab 1. Januar 2015 können Fahrzeughalter bei Wohnortwechsel ihre Kraftfahrzeug-Kennzeichen bundesweit ...

„Vertane Chance“ meint Junge Union zur Beigeordnetenwahl

Am Mittwoch, 17. Dezember, wurde im Stadtrat eine Chance vertan, eine unabhängige Person mit internationaler ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass die Winterwanderung der Ortsgemeinde Dürrholz ein besonderes ...

Satzungsänderungen sorgten in Dierdorf für Diskussionen

Die fünfte Änderung der Hauptsatzung der Stadt Dierdorf sorgte für längere Diskussionen in der jüngsten ...

Statt Weihnachtspost: Landrat spendet an Flüchtlingsprojekte

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße zu versenden. ...

Werbung