Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Statt Weihnachtspost: Landrat spendet an Flüchtlingsprojekte

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße zu versenden. Stattdessen stellt er den Geldbetrag für einen guten Zweck zur Verfügung. In diesem Jahr ging die Spende über 350 Euro an das von der Asbacher Tafel organisierte Projekt "Sprachkurs für Flüchtlinge".

(v.l.n.r.): Landrat Rainer Kaul, Berthold Oster, Agnes Ulrich (Leiterin des Sozialamtes der Kreisverwaltung Neuwied), Lothar Rachner, Ursula Prusseit (1. Vorsitzende der Asbacher Tafel), Bernd Grendel.

Neuwied. In der Tafel-Cafeteria ist ein Sozialteam mit verschiedenen Erfahrungen im sozialen Bereich betreuend tätig. Die steigende Anzahl von Flüchtlingen besonders aus dem syrischen Kriegsgebiet erfordert zusätzliche Anstrengungen. "Wir haben bereits zwei Damen auf ehrenamtlicher Basis als Dolmetscherinnen gewinnen können. Momentan beschäftigen wir uns damit, Sprachkurse für tafelberechtigte Flüchtlinge und ausländische Mitbürger vorzubereiten und ab Anfang 2015 anzubieten", berichtet Bernd Grendel, stellv. Vorsitzender der Asbacher Tafel.

Unter anderem haben sich pensionierte Lehrer bereit erklärt, ehrenamtlich zu helfen. Es werden nun Räume in der Tafel eingerichtet und Schulungsunterlage, Bücher und Lehrmaterien beschafft. Die Sprachkurse laufen auf rein ehrenamtlicher Basis ab und sollen den ausländischen Mitbürgern eine Grundverständigung der Umgangssprache vermitteln.



"Ich möchte mich auch stellvertretend bei allen anderen ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Neuwied, zum Beispiel Verantwortliche in Vereinen, die mit Sachverstand und Beistand Anderen uneigennützig helfen, bedanken und auf diesem Wege allen meine guten Wünsche für das neue Jahr übermitteln", so Landrat Rainer Kaul. Der Vorstand nahm die Spende dankend entgegen.

Wer die Arbeit der Asbacher Tafel unterstützen möchte, kann dies außer durch Lebensmittelspenden auch durch eine Spende tun: Spendenkonten: Raiffeisenbank Neustadt eG, IBAN DE44 5706 9238 0000 3871 45, BIC GENODED1ASN; Sparkasse Neuwied, IBAN DE78 5745 0120 0030 2540 64, BIC MALADE51NWD.
Die Asbacher Tafel arbeitet unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen. Infos im Internet über www.asbacher-tafel.de, email: info@asbacher-tafel.de oder Tel. 02683-9738995.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Satzungsänderungen sorgten in Dierdorf für Diskussionen

Dierdorf. Die Verwaltung will dem Haupt- und Finanzausschuss mehr Kompetenz übertragen. Im Einzelfall soll der Ausschuss ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Dürrholz. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner dankte den emsigen „grünen Männern“ für ihre intensive ehrenamtliche Arbeit im ...

ISR Windhagen informierte zum Jahresabschluss

Windhagen. Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V. informierte die anwesenden Mitglieder über die durchgeführten ...

Weihnachtswochenende 2014 für Kinder in Waldbreitbach

Neuwied. Der Titel bestimmte auch das Programm des dritten Adventswochenendes. So endete der Anreisetag, nachdem sich die ...

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Informationen bieten

Neuwied Am Runden Tisch Neuwied, der federführend vom Caritasverband geleitet wird, wird seit vielen Jahren an der Optimierung ...

Getanzter "Bunter Adventskalender" verzauberte Besucher

Bad Hönningen. Die vierundzwanzig Fenster des "Bunten Adventskalenders" wurden der Reihe nach tanzend unter verschiedenen ...

Werbung