Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Informationen bieten

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Betroffenen wichtige Informationen bieten, das war das Ziel der Infostände in Stadt und Landkreis Neuwied. "Den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen nehmen wir im Landkreis immer zum Anlass, um über die Hilfsangebote zu informieren", so Heinz Schwarzkopf vom Weissen Ring Neuwied.

Mit Infoständen wollten die Neuwieder ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Foto: Privat

Neuwied Am Runden Tisch Neuwied, der federführend vom Caritasverband geleitet wird, wird seit vielen Jahren an der Optimierung des Hilfesystems für Gewaltopfer in engen sozialen Beziehungen gearbeitet. Seit September 2008 existiert in Neuwied eine sog. Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen beim Caritasverband, die in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Opfer berät.
"Wenn wir die fast 250 polizeilich gemeldeten Fälle von häuslicher Gewalt 2013 in Stadt und Landkreis betrachten, müssen wir immer berücksichtigen, dass oft minderjährige Kinder in den Haushalten leben, deshalb arbeiten unsere Jugendämter an den Runden Tischen sowohl hier am kleinen in Neuwied, als auch am großen Runden Tisch Rhein-Westerwald mit", erläutert Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Jugend und Familie das Engagement der Jugendämter.



Mit der Brötchentütenaktion "Gewalt... kommt uns nicht in die Tüte!" und einem Quiz kamen die Initiatorinnen mit vielen Passanten und Passantinnen ins Gespräch und die Zahl von fast 250 polizeilichen Meldungen ließen so manchen erschrecken, denn eines ist auch sicher, die Dunkelziffer bei häuslicher Gewalt ist hoch.
Am Bündnis in Neuwied beteiligen sich unter anderem die Beratungsstellen der Caritas, Diakonie und Lebensberatung im Bistum Trier, die Katholische Frauengemeinschaft und die Evangelische Frauenhilfe, die Gleichstellungsbeauftragten und Jugendämter der Stadt und des Landkreises, der Weisse Ring, der Kinderschutzdienst, die Koordinierungsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen der Polizei sowie die autonomen Frauenbegegnungsstätte UTAMARA und der Verein Trotzdem/Lichtblick Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Weihnachtswochenende 2014 für Kinder in Waldbreitbach

Neuwied. Der Titel bestimmte auch das Programm des dritten Adventswochenendes. So endete der Anreisetag, nachdem sich die ...

Statt Weihnachtspost: Landrat spendet an Flüchtlingsprojekte

Neuwied. In der Tafel-Cafeteria ist ein Sozialteam mit verschiedenen Erfahrungen im sozialen Bereich betreuend tätig. Die ...

Satzungsänderungen sorgten in Dierdorf für Diskussionen

Dierdorf. Die Verwaltung will dem Haupt- und Finanzausschuss mehr Kompetenz übertragen. Im Einzelfall soll der Ausschuss ...

Getanzter "Bunter Adventskalender" verzauberte Besucher

Bad Hönningen. Die vierundzwanzig Fenster des "Bunten Adventskalenders" wurden der Reihe nach tanzend unter verschiedenen ...

Engagementpreis für langen Atem im Ehrenamt

Neuwied. Sie arbeiten für die Stadt, für ihren Verein, den guten Zweck und das gemeinschaftliche Miteinander. „Ehrenamtliche ...

Holzbachtal-Cup Puderbach: Der Karate-Nachwuchs misst sich

Puderbach. Ausgenommen waren Teilnehmer die schon auf Nationalen Meisterschaften gestartet waren, damit der Nachwuchs die ...

Werbung