Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Engagementpreis für langen Atem im Ehrenamt

Der Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde: 2014 wurde der Preis an besonders engagierte Jugendliche verliehen. Bei der vierten Auflage stehen nun Menschen im Mittelpunkt, die sich durch einen „besonders langen Atem im Ehrenamt“ auszeichnen.

Neuwied. Sie arbeiten für die Stadt, für ihren Verein, den guten Zweck und das gemeinschaftliche Miteinander. „Ehrenamtliche sind aus vielen gesellschaftlichen Bereichen nicht wegzudenken und sorgen für ein lebenswertes Umfeld in Neuwied durch ihr Engagement für Sport, Kultur oder Soziales“, sagt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Wir würdigen das erneut, um ehrenamtliche Arbeit in Neuwied zu stärken.“ Daher wurde der Engagementpreis ursprünglich ins Leben gerufen: Neben der allgemeinen Vereinsförderung unterstützen die SWN speziell dieses bürgerliche Engagement einzelner Menschen.

2014 wurde der Preis an besonders engagierte Jugendliche verliehen. Die vierte Auflage dieses Preises steht nun unter dem Motto „langer Atem im Ehrenamt“. Er geht an Menschen, die bereits seit langer Zeit besonders engagiert einem Ehrenamt in einem Verein nachgehen. Konkret suchen die SWN Menschen, die seit mindestens 15 Jahren einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Neuwieder Verein nachgehen.
Vorschläge können von Vereinen bei den SWN in der Hafenstraße 90 unter dem Stichwort „Engagementpreis 2015“ abgegeben werden. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Dotiert ist die Auszeichnung mit Geldpreisen für die Vereine und Preisträger im Gesamtwert von rund 3.000 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Getanzter "Bunter Adventskalender" verzauberte Besucher

Die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 e. V. zeigte den zahlreichen Eltern, Großeltern sowie Freunden ...

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Informationen bieten

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen und Betroffenen wichtige Informationen bieten, das war das Ziel der Infostände ...

Weihnachtswochenende 2014 für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr wurde es wieder für viele Kinder aus dem Kreis Neuwied im Franziskushaus in Walbreitbach ...

Holzbachtal-Cup Puderbach: Der Karate-Nachwuchs misst sich

Das Motto des Holzbachtal-Cup lautet Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen, denn nur beim Kämpfen lernt man wirklich ...

Ausstellung „Demenz ist anders“ in Neuwied-Engers

Die Wanderausstellung „Demenz ist anders“ mit Fotografien des Künstlers Michael Hagedorn wurde im Heinrich-Haus ...

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) ...

Werbung