Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Georg Schröter engagiert sich in herausragendem Maße ehrenamtlich in der Gemeinde Oberraden und in den Vereinen, auch wenn er nicht in den Vorständen aktiv ist. Er ist der Preisträger des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf der Gemeinde Oberraden.

Georg Schröter ist der Preisträger aus Oberraden. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Wird ehrenamtliche Hilfe benötigt, ist Georg Schröter stets an vorderster Front zu finden. Beim Aufbau, beim Abbau, beim Organisieren ist er immer da. Er singt aktiv beim MGV Concordia und ist Mitglied beim Feuerwehrverein.

Er ist regelmäßiger Besucher (fast) aller Gemeinderatssitzungen, hilft immer bei den Gemarkungssäuberungen und ist seit Jahren „unermüdlich“ für die Kriegsgräbersammlung unterwegs. Nur Ihm sind die herausragenden Ergebnisse in Oberraden aus den letzten Jahren zu verdanken. Stunden, fast Tage, verbringt er damit, die Bürgerinnen und Bürger aufzusuchen.

Außerhalb von Oberraden war er früher im Kindergarten und ist jetzt noch in der Grundschule Straßenhaus ehrenamtlich ganz vorne zu finden.



Ehrenamtlich baut auch heute noch die evangelische Kirche auf ihn. Schröter war jahrelang Mitglied im Presbyterium. Mit 75 Jahren musste er sein Amt als Presbyter aus Altersgründen niederlegen. Er gestaltet noch heute Gottesdienste mit, ist Mitglied im Ausschuss „Theologie und Gottesdienst“ und 2. Vorsitzender im Kirchbauverein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) ...

Märchenhafte Winterwaldwanderung auf dem Naturlehrpfad

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass die Winterwanderung der Ortsgemeinde Dürrholz ein besonderes ...

Marie-Luise Dingeldey - Kultur ist ihr Leben

Die Gemeinde Rengsdorf hat ihre Mitbürgerin Marie-Luise Dingeldey zur Trägerin des Ehrenamtspreises der ...

Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Tränen und Standing Ovations beim Abschied der Chefärzte, die in Ruhestand gingen. Dr. Oluf Hübner und ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

Jürgen Rose ist ein sportlicher Kommunalpolitiker

Jürgen Rose hat sich über 25 Jahre lang ehrenamtlich für die Ortsgemeinde Melsbach eingesetzt. Als Gemeinderatsmitglied, ...

Werbung