Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

2014 für Windhagener Tischtennis erfolgreich

Die ersten drei Herrenmannschaften konnten sich am Ende der Saison 2013/2014 über einen Aufstieg in die nächst höhere Klasse freuen und die zweite Jugendmannschaft konnte sich im Endspurt des Jahres noch den Staffelsieg in der Kreisliga Jugend sichern und spielt im neuen Jahr in der 1. Bezirksliga.

Fotos: Privat

Windhagen. Für ein weiteres Highlight, ein historisches noch dazu in Windhagen, sorgten drei Windhagener Akteure im Oktober höchstpersönlich. Im ersten Europapokalspiel einer Windhagener Tischtennis-Mannschaft wurde der Zweitligist aus Österreich, der TTC Kuchl, mit 4:3 besiegt und so geht es im Januar des neuen Jahres zur zweiten Runde des Inter-Cup nach Belgien. Als ein großer Erfolg ist hier auch die Entwicklung der sechs Neuzugänge zu werten, die sich toll in die Abteilung eingefügt haben und nach einem knappen halben Jahr mit ihren Ideen und guter Laune in das Vereinsleben integrieren.

Neben diesen sportlichen Erfolgen konnte die Abteilung durch ihre prestigeträchtigen vierten Windhagen Open wieder über 100 Teilnehmer aus der ganzen Region an die Platte locken. Als Ausrichter der Regionspokalfinalspiele im April und des TTVR-TOP 12 Turniers im September begrüßte der SVW außerdem viele weitere Spieler, Funktionäre des TT-Verbandes Rheinland und Besucher aus der Region um Windhagen, um wieder einmal hochklassigen und interessanten Partien beizuwohnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu Weihnachten gibt es in der Abteilung ebenfalls noch eine Neuerung. Die erste Abteilungszeitschrift Tischtennis, in der die Teams und Spieler vorgestellt werden und ein Blick auf die kurze Historie der Abteilung mitsamt der Erfolge und Entwicklung der Windhagen Open geworfen wird, erscheint noch vor Weihnachten und ein Exemplar kann bei allen Abteilungsfunktionären erfragt werden.

Zusätzlich gibt es 2015 wieder interessante Termine, die sich Tischtennis-Interessierte um Windhagen nicht entgehen lassen dürfen. Am 21. März 2015 finden die Regionspokalfinalspiele der Mannschaften aus Koblenz und Neuwied in Windhagen statt und es besteht zum jetzigen Zeitpunkt große Hoffnung, dass einige Windhagener Teams den Sprung ins Halbfinale schaffen und damit an den Finalspielen teilnehmen können. Das weitere, mit Spannung erwartete Event, sind die Jubiläums-Windhagen Open an Pfingsten im Mai. Dort erwartet jeden Teilnehmer und Zuschauer eine Überraschung, die sich die Verantwortlichen wieder für die Besucher ausgedacht haben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: Flüchtlinge willkommen heißen

Die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte am Samstag, ...

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Georg Schröter engagiert sich in herausragendem Maße ehrenamtlich in der Gemeinde Oberraden und in den ...

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Am Freitag, den 19. Dezember bereisten Julia Klöckner (MdL), Ellen Demuth (MdL) und Erwin Rüddel (MdB) ...

Wenter Karnevalisten spenden für Kinder in Not

Wenter Klaavbröder haben im ganzen Fastelovend nicht nur ein Herz für Frohsinn, sondern zeigen dieses ...

Sandra Braasch erhält Ehrenamtspreis

Sandra Braasch trainiert seit vielen Jahren ehrenamtlich die beiden Funkengruppen, die Minifunken und ...

Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Tränen und Standing Ovations beim Abschied der Chefärzte, die in Ruhestand gingen. Dr. Oluf Hübner und ...

Werbung