Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Glühweinzauber an Heiligabend auf dem Knuspermarkt

In der Deichstadt werden die Weihnachtsfeiertage traditionell an Heiligabend auf dem Knuspermarkt bei Eierpunsch und Glühwein eingeläutet. Denn es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass sich viele Neuwieder mit ihren Freunden, ehemaligen Klassenkameraden und Familien am 24. Dezember zwischen 11 und 15 Uhr an der Glühweinhütte auf dem Knuspermarkt treffen.

Das Heiligabend-Treffen auf dem Knuspermarkt hat in Neuwied schon Tradition. Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Alle anderen Knusperhäuschen bleiben allerdings geschlossen, um auch den Händlern ein besinnliches Fest zu ermöglichen. Bis zum 23. Dezember bieten die Beschicker des Knuspermarktes weiterhin ihr buntes und vor allem abwechslungsreiches Sortiment von Leckereien, Geschenkideen, Schmuck und Dekorationen an. Am Samstag, 20. Dezember, pendelt von 11 bis 18 Uhr auch wieder das Weihnachtsschiff des Handels zwischen Neuwied und Andernach. Gäste aus Neuwied können so zu jeder geraden Stunde nach Andernach gelangen und zu jeder ungeraden Stunde fährt das Schiff zurück nach Neuwied.

Der Knuspermarkt hat bis zum 23. Dezember sonntags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr und freitags und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung: Zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und an Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen, doch zwischen ...

EVM fördert Gemeindecafé und JuLi Jugendpflege

Der Energieversorger evm fördert mit seinem Projekt "Ehrensache" gemeinnützige Projekte in der Region. ...

1.280 Kisten Bier auf der Autobahn bei Dierdorf

Ein havarierter Sattelzug auf der A 3 in der Gemarkung Dierdorf, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den ...

Statt Geschenken: Reifen Gundlach fördert Schule in Kenia

Soziale Verantwortung statt Geschenken: Reifen Gundlach verzichtet auf Präsente und finanziert dafür ...

„Frieden auf Erden?" - Benefizkonzert der ECB Gemeinde

Am Samstag, 29. November, hatte der Projekt-Chor der ECB Gemeinde Neuwied mit seinen 50 Sängern zum Benefizkonzert ...

Neues entdecken: Praxistag an der Carmen-Sylva-Schule

Bereits seit 2008 ist die Kath. Familienbildungsstätte Kooperationspartner der Carmen-Sylva-Schule für ...

Werbung