Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Auftakt zur närrischen Festhalle 2015 in Heimbach-Weis

Seit vielen Jahren sind die Reihen der Kinderprinzenpaare, Obermöhnen und Prinzenpaare von Heimbach-Weis ungebrochen und auch im nächsten Jahr präsentieren die Heimbach-Weiser Karnevalsvereine wieder alle Tollitäten die die Traditionen hergeben. Den Auftakt zur närrischen Festhalle 2015 in Heimbach-Weis macht das neue Prinzenpaar.

Prinz Stefan II. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Simone (Stock) freuen sich auf die Prinzeneinführung in Heimbach-Weis. Foto: Privat

Neuwied - Heimbach-Weis. Am Samstag, 10. Januar 2015, um 20.11 Uhr wird es für Prinz Stefan II. und Prinzessin Simone (Stock) ernst auf dem traditionellen Prinzenball der Karnevalsgesellschaften Heimbach und Weis. Mit einem Programm der Extraklasse wird das neue Prinzenpaar ins Amt eingeführt. Daneben gibt es reichlich Gelegenheit zum singen, schunkeln und tanzen.

Bis tief in die Nacht werden die Gäste durch den Musikverein Heimbach-Weis und die anschließende Live-Tanzmusik unterhalten. Es wird in diesem Jahr wieder Sitzplätze und vergünstigte Stehplätze geben. Alle Narren aus nah und fern sind herzlich willkommen. Die Karten für die Veranstaltung sind in den Metzgereien Maxein und Dielentheis in Heimbach-Weis, beiden Karnevalsgesellschaften, sowie an der Abendkasse erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Abschlussveranstaltung LILE-Konzept wird verschoben

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

1.280 Kisten Bier auf der Autobahn bei Dierdorf

Ein havarierter Sattelzug auf der A 3 in der Gemarkung Dierdorf, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den ...

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Werbung