Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

Startschuss für das neuste Projekt des Jugendbeirats

Viele Ideen hat der neugewählte Neuwieder Jugendbeirat bei seinem Zielfindungsseminar zusammengetragen. Für eine ganz besondere Idee fiel jetzt der Startschuss. „Together we are Neuwied“ ist der Name einer interreligiösen und interkulturellen Projektwoche zwischen den Schulen und dem Jugendbeirat, der viele der Ziele der Jugendlichen vereint.

Neuwied. Bei einem Informationstreffen stellte der Jugendbeirat den Schulleitern und Schülervertretern seine Idee vor.Together steht für die Gemeinsamkeiten, den Zusammenhalt und die Akzeptanz der Jugendlichen untereinander in Neuwied. Aber auch für das gemeinsame Projekt von Schulen und Jugendbeirat, die genau dieses Thema im Umfeld Schule während einer Projektwoche noch weiter aufgreifen wollen. Diese soll im nächsten Sommer gleichzeitig an allen teilnehmenden Schulen an 2-3 Tagen durchgeführt werden.

Die Inhalte der Projektwoche sollen die interkulturelle Verständigung unter den Schülern verstärken und ein respektvoller Umgang miteinander gelernt werden. Durch das Projekt wollen die Jugendlichen sensibilisieren, Vertrauen herstellen und Brücken bauen. Beim offenen Diskutieren kann von der Meinung des anderen gelernt werden und so einiges über verschiedene Kulturen erfahren werden.

Der Jugendbeirat möchte die teilnehmenden Schulen mit Angeboten und finanziellen Mitteln unterstützen. So sollen Gelder für besondere Referenten bereitgestellt werden, die das Thema jugendgerecht in den Schulen bearbeiten.
Darüber hinaus stellt der Jugendbeirat zusammen mit außerschulischen Partnern, dem Kinder- und Jugendbüro und anderen ein Rahmenprogramm zusammen. Hier haben die Schulen die Möglichkeit, an Aktionen außerhalb der Schule, aber innerhalb der Schulzeit teilzunehmen. Einige Ideen wie ein Theaterstück mit anschließender Talkrunde, eine Interkulturelle Messe, eine Schüler-Uni mit Josef Freise, Prof. Dr. paed., Dipl. theol., aber auch Migrations-Comedy mit anschließender Diskussion oder der Tag der offenen Kirchen und Gemeinden sind bereits angedacht.

Nun bleibt es an den Schulen, ob sie sich mit dem Jugendbeirat auf den Weg machen dieses Thema als Projektwoche an ihren Schulen durchzuführen und „Together“ mit dem Jugendbeirat dem Projekt zum Leben verhelfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sinnvolle Freizeitgestaltung: Freizeitplaner 2015 ist da

Auch in der Ausgabe 2015 enthält der Freizeitplaner für Stadt und Kreis Neuwied wieder zahlreiche Tipps, ...

Friedenslicht aus Bethlehem selbst abholen

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in Stadt und Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Was den Berlinern ihr Brandenburger Tor, das ist den Neuwiedern die Deichmauer. Zumindest wenn es darum ...

Meditationsabend – Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Rheinbreitbacher Unternehmen für die Arbeiterwohlfahrt

Rudolf Martin, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rheinbreitbach freut sich mit seinem Vorstand ...

Beigeordnetenwahl - Mang gewinnt Kampfabstimmung gegen Klein

Die Neuwieder Bürger hatten entschieden, dass sie keine zwei hauptamtlichen Beigeordneten wollten. Die ...

Werbung