Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem Ort Meinborn. Er ist nicht nur jederzeit ansprechbar, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, sondern wird manchmal sogar ungeduldig, wenn es momentan mal nichts zu tun gibt.

Hubert Siegel bekommt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Besonders die Arbeiten mit Pinsel und Farbe liegen ihm, so hat er zum Beispiel mit weiteren Helfern im Herbst den Verkaufsstand am Dorfgemeinschaftshaus gestrichen und übernimmt für den Verschönerungsverein regelmäßig das Streichen der Ruhebänke.

In den Jahren 1969 bis 1977 war Hubert Siegel Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Meinborn. Auch hat er als Ratsmitglied seine Schaffenskraft in den Dienst der Ortsgemeinde gestellt. Der Jagdgenossenschaft hat er zwölf Jahre als Jagdvorsteher vorgestanden.

Derzeit ist Hubert Siegel aktives Mitglied der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz und seit 2014 auch deren 2. Vorsitzender. Weiterhin engagiert er sich als aktives Mitglied bei den Naturfreunden Thalhausen. Für diese vielfältigen Tätigkeiten wurde Hubert Siegel jetzt mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Auftakt zur närrischen Festhalle 2015 in Heimbach-Weis

Seit vielen Jahren sind die Reihen der Kinderprinzenpaare, Obermöhnen und Prinzenpaare von Heimbach-Weis ...

Abschlussveranstaltung LILE-Konzept wird verschoben

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten über ...

Werbung