Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem Ort Meinborn. Er ist nicht nur jederzeit ansprechbar, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, sondern wird manchmal sogar ungeduldig, wenn es momentan mal nichts zu tun gibt.

Hubert Siegel bekommt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Besonders die Arbeiten mit Pinsel und Farbe liegen ihm, so hat er zum Beispiel mit weiteren Helfern im Herbst den Verkaufsstand am Dorfgemeinschaftshaus gestrichen und übernimmt für den Verschönerungsverein regelmäßig das Streichen der Ruhebänke.

In den Jahren 1969 bis 1977 war Hubert Siegel Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Meinborn. Auch hat er als Ratsmitglied seine Schaffenskraft in den Dienst der Ortsgemeinde gestellt. Der Jagdgenossenschaft hat er zwölf Jahre als Jagdvorsteher vorgestanden.

Derzeit ist Hubert Siegel aktives Mitglied der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz und seit 2014 auch deren 2. Vorsitzender. Weiterhin engagiert er sich als aktives Mitglied bei den Naturfreunden Thalhausen. Für diese vielfältigen Tätigkeiten wurde Hubert Siegel jetzt mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Weitere Artikel


Auftakt zur närrischen Festhalle 2015 in Heimbach-Weis

Seit vielen Jahren sind die Reihen der Kinderprinzenpaare, Obermöhnen und Prinzenpaare von Heimbach-Weis ...

Abschlussveranstaltung LILE-Konzept wird verschoben

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, ...

Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten über ...

Werbung