Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem Ort Meinborn. Er ist nicht nur jederzeit ansprechbar, wenn eine helfende Hand gebraucht wird, sondern wird manchmal sogar ungeduldig, wenn es momentan mal nichts zu tun gibt.

Hubert Siegel bekommt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Besonders die Arbeiten mit Pinsel und Farbe liegen ihm, so hat er zum Beispiel mit weiteren Helfern im Herbst den Verkaufsstand am Dorfgemeinschaftshaus gestrichen und übernimmt für den Verschönerungsverein regelmäßig das Streichen der Ruhebänke.

In den Jahren 1969 bis 1977 war Hubert Siegel Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Meinborn. Auch hat er als Ratsmitglied seine Schaffenskraft in den Dienst der Ortsgemeinde gestellt. Der Jagdgenossenschaft hat er zwölf Jahre als Jagdvorsteher vorgestanden.

Derzeit ist Hubert Siegel aktives Mitglied der Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz und seit 2014 auch deren 2. Vorsitzender. Weiterhin engagiert er sich als aktives Mitglied bei den Naturfreunden Thalhausen. Für diese vielfältigen Tätigkeiten wurde Hubert Siegel jetzt mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Beigeordnetenwahl - Mang gewinnt Kampfabstimmung gegen Klein

Neuwied. Nachdem am Sonntag, den 14. Dezember die Würfel gegen zwei hauptberufliche Beigeordnete gefallen waren, blieb den ...

Rheinbreitbacher Unternehmen für die Arbeiterwohlfahrt

Rheinbreitbach. Seniorchef Willy Pauli hatte ein weiteres Mal bei seinem Geburtstag sammeln lassen, und den Ertrag wiederum ...

Meditationsabend – Der Sehnsucht eine Chance geben

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. An eine halbstündige ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Neuwied. An die Tagesmütter und -väter werden vielfältige Anforderungen gestellt. „Dies ist außerordentlich wichtig, es geht ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Lesepaten (Schüler und Erwachsene) engagieren sich in Kindertagesstätten und Grundschulen um Kinder methodisch, ...

Strohlager brannte in Neustadt–Jungfernhof

Neustadt-Jungfernhof. Durch einen sofort eingeleiteten Löschangriff und mit Hilfe eines Traktors des Eigentümers konnten ...

Werbung