Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" aus den Händen von Ilse Philippsen von der Jugendpflege Neuwied und der Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, entgegen nehmen.

Foto: VHS

Neuwied. An die Tagesmütter und -väter werden vielfältige Anforderungen gestellt. „Dies ist außerordentlich wichtig, es geht um die qualifizierte Betreuung von Kindern.“ betonte Philippsen. Grundlage für den 160 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs sind die Richtlinien des Deutschen Jugendinstitutes e.V. (DJI) "Qualifikation in der Kindertagespflege". Sie gelten deutschlandweit und sind für alle verbindlich.

Die VHS Neuwied führt seit vielen Jahren in Kooperation mit den Jugendämtern von Stadt und Kreis Neuwied den Kurs zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen durch. „Wir sind froh, einen solch kompetenten Partner an unserer Seite zu haben“, lobte Ilse Philippsen.

Der Kurs startete Ende Juni und fand zweimal wöchentlich statt. Die Prüflinge mussten im Vorfeld wichtige Voraussetzungen erfüllen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Soziales Engagement und die Freude an Umgang mit Kindern zählten hier ebenso dazu, wie häusliche und persönliche Voraussetzungen. Dann hieß es zwei Mal in der Woche abends die Schulbank zu drücken und sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen. Vor allem der gute Gruppenzusammenhalt und der Gruppenaustausch wurden von den Teilnehmenden gelobt.



Eine Hausarbeit über ein selbst gewähltes Thema schloss den theoretischen Teil ab. Am Samstag, den 13. Dezember, fanden die Abschlussprüfungen statt. Von neun Teilnehmenden konnten acht das begehrte Zeugnis in Händen halten.

Fünf kompetente Dozentinnen vermittelten den Stoff praxisnah. Kollegen des Kreisgesundheitsamtes hielten interessante Workshops. Die Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises, Doris Eyl- Müller, sprach über das Thema Missbrauch von Kindern. Die Kursleitung lag in den Händen der VHS Leiterin Jutta Golinski. „Eine solch große Gruppe zum erfolgreichen Abschluss zu führen, ist immer eine gemeinsame Aufgabe. Ich danke allen Beteiligten für die große Kooperationsbereitschaft. Mir hat es einfach Spaß gemacht. Es war eine klasse Gruppe und es ist ein so wichtiges Thema!“

Wer sich für eine Ausbildung zur Tagespflegeperson interessiert, erhält Infos beim Amt für Jugend und Soziales (Telefon 02631-802371) und der VHS Neuwied (Telefon 02631-39890).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

Auftakt zur närrischen Festhalle 2015 in Heimbach-Weis

Seit vielen Jahren sind die Reihen der Kinderprinzenpaare, Obermöhnen und Prinzenpaare von Heimbach-Weis ...

Abschlussveranstaltung LILE-Konzept wird verschoben

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region VG Puderbach, ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten über ...

Pfarreiengemeinschaft Unkel unterstützt Tafel Linz

Die katholische Pfarreiengemeinschaft Unkel hat in ihren vier Gemeinden Lebensmittel und Spenden gesammelt, ...

Werbung