Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Strohlager brannte in Neustadt–Jungfernhof

Ein Strohrundballenlager stand am frühen Mittwochmorgen, den 17. Dezember, gegen 3.15 Uhr im Neustädter Ortsteil Jungfernhof aus unbekannter Ursache in Flammen. Es brannten rund 40 Strohballen die aufeinander gestapelt waren.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt-Jungfernhof. Durch einen sofort eingeleiteten Löschangriff und mit Hilfe eines Traktors des Eigentümers konnten die noch nicht betroffenen Ballen gerettet werden. Rund 60 Ballen blieben so von den Flammen verschont. Durch die abschüssige Lage der Einsatzstelle, die nur über einen Feldweg zu erreichen war, wurde die Wasserversorgung durch zwei Tanklöschfahrzeuge sichergestellt.

Um den Abbrand der bereits brennenden Ballen zu beschleunigen, sind Belüftungsgeräte zum Einsatz gebracht worden. Hierbei ist die Feuerwehr Neustadt/Wied durch die Feuerwehr Etscheid unterstützt worden. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Vormittag an. Es waren 21 Kräfte im Einsatz. Das gleiche Strohlager wurde bereits Anfang des Jahres ein Raub der Flammen. Wegen der möglichen Brandursache war die Polizei vor Ort und ermittelt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Lesen erweitert den Horizont, beflügelt die Fantasie und macht zudem noch Spaß. Daher bietet das Mehrgenerationenhaus ...

VHS Neuwied verleiht Zeugnis "Qualifikation Kindertagespflege"

Gleich acht Personen konnten am 16. Dezember das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Hubert Siegel - Ein Helfer mit Herz für die Natur

Hubert Siegel engagiert sich seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Funktionen ehrenamtlich in dem ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Beim Abbiegen Unfall mit zwei Verletzten verursacht

Eine 84-jährige Frau befuhr am Dienstag, den 16. Dezember, gegen 15.45 Uhr, in der Gemarkung Harschbach ...

AfD sorgt für scharfe Worte bei ihrer Haltung zu Migration

Die scheidende Vorsitzende Dilorom Jacka legte in der jüngsten Kreistagssitzung den Abschlußbericht für ...

Werbung