Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Pfarreiengemeinschaft Unkel unterstützt Tafel Linz

Die katholische Pfarreiengemeinschaft Unkel hat in ihren vier Gemeinden Lebensmittel und Spenden gesammelt, um die Linzer Tafel zu unterstützen. Nach Übergabe der Nahrungsmittel überreichte die Caritasbeauftragte Brigitte Morsbach auch einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind dankbar für die Unterstützung der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Unkel. Foto: Simone Schwamborn

Linz. Bei Vorstandmitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Linzer Tafel war die Freude groß, als sie das Ergebnis der Türkollekte erhielten. Brigitte Morsbach, Pfarrgemeinderatsmitglied und Caritasbeauftragte der katholischen Pfarreiengemeinschaft Unkel, übergab den Scheck am Dienstag, 16. Dezember, in den Räumen der Linzer Tafel.

Dort liefen gerade die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe von Lebensmitteln - in den Regalen standen bereits die gefüllten Kisten. Allein mit den Mitgliedsbeiträgen und geringen Obolusse der Bedürftigen seien wiederkehrende Kosten für Fahrzeug, Raummiete und Strom nicht zu decken. „Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen und freuen uns daher über die Unterstützung der Pfarreiengemeinschaft Unkel“, sagte Schatzmeister Heinz-Dieter Korf. Er und Vorsitzender Dr. Werner Dötsch nahmen den symbolischen Scheck entgegen.



In der Adventszeit startete die Pfarreiengemeinschaft ebenfalls eine Sammelaktion für Lebensmittel und Hygieneartikel. Das Ergebnis: Zwölf volle Kisten, um den Bedürftigen damit eine weihnachtliche Freude zu bereiten. Auch hierfür sprachen die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Namen der Bedürftigen ihren Dank aus. „Wir finden, die Linzer Tafel leistet tolle Arbeit“, begründete Morsbach die beiden Initiativen. Seit diesem Jahr ist der Kirchengemeindeverband der Verbandsgemeinde Unkel Mitglied im gemeinnützigen Verein Linzer Tafel. Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten über ...

Einbrecher machen auch vor Schulen und Kitas nicht halt

Unbekannte stiegen am Wochenende des 13. und 14. Dezembers in die Grundschule in Breitscheid ein und ...

AfD sorgt für scharfe Worte bei ihrer Haltung zu Migration

Die scheidende Vorsitzende Dilorom Jacka legte in der jüngsten Kreistagssitzung den Abschlußbericht für ...

Der Erkältungswelle einheizen: Schwitzen in der Deichwelle-Sauna

Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Wer den Körper winterfest machen will, sollte ihm einheizen. Denn der ...

Extrem hohe Nachfrage: Deichwelle startet neue Kurse

Die nächsten Fitness-, Schwimm- und anderen Wasserkurse in der Deichwelle starten am 12. Januar. Wegen ...

Neujahrskonzert kommt: Probewochenende beim Bläserchor

Das traditionelle Neujahrskonzert des „Bläserchor Schöneberg“ kommt in großen Schritten näher, und es ...

Werbung