Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Extrem hohe Nachfrage: Deichwelle startet neue Kurse

Die nächsten Fitness-, Schwimm- und anderen Wasserkurse in der Deichwelle starten am 12. Januar. Wegen der extrem hohen Nachfrage wurden zusätzliche Termine eingerichtet, die auch Berufstätigen die Teilnahme ermöglichen. Auch die Säuglingsschwimmkurse bekommen weitere Termine.

Neben den Gesundheitskursen legt man in der Deichwelle großen Wert auf die Schwimmkurse, damit Kinder von früh an spielerisch im nassen Element Sicherheit gewinnen. Foto: SWN

Neuwied. „Uns freut es natürlich sehr, dass die Kurse immer sehr schnell ausgebucht sind. Andererseits hieß das, viele Interessenten vertrösten zu müssen. Da hilft nur eins: Angebot erweitern“, sagt Geschäftsführer Michael Krose. Gerade für den Abend wünschten sich Gäste als Ausgleich zur Arbeit Ergänzungen. Zusätzliche Termine gibt´s nun für die Aqua-Fitness, donnerstags 18 Uhr, Aqua-Power, donnerstags 19 Uhr, und Aqua-Cycling, mittwochs 20 Uhr. Freie Plätze gibt´s auch beim Aqua-Jogging, freitags 19.30 Uhr, und Aqua-Wirbelsäule, freitags 18.30 Uhr.

Jeden Freitag gibt es nun auch um 13.15 und um 14 Uhr einen Kurs fürs Säuglings- und Babyschwimmen. Es fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes und erweitert die Bewegungswelt des Babys. „Neben den Gesundheitskursen wollen wir, dass die Kleinsten sich früh ans Wasser gewöhnen und die Kinder schwimmen lernen“, unterstreicht Krose. „Es ist schön, wenn das mit dem Schwimmabzeichen abgeschlossen wird. Am wichtigsten ist aber die Sicherheit am und im Wasser. Dafür sind elementare Schwimmfertigkeiten unerlässlich.“



Weitere Informationen, das komplette An-gebot mit der Übersicht der freien Plätze gibt´s auf der Homepage unter www.deichwelle.de. Man kann sich direkt online oder telefonisch unter 02631/85-1666 anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Der Erkältungswelle einheizen: Schwitzen in der Deichwelle-Sauna

Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Wer den Körper winterfest machen will, sollte ihm einheizen. Denn der ...

Pfarreiengemeinschaft Unkel unterstützt Tafel Linz

Die katholische Pfarreiengemeinschaft Unkel hat in ihren vier Gemeinden Lebensmittel und Spenden gesammelt, ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten über ...

Neujahrskonzert kommt: Probewochenende beim Bläserchor

Das traditionelle Neujahrskonzert des „Bläserchor Schöneberg“ kommt in großen Schritten näher, und es ...

Helmut Nalbach: Kommunalpolitiker mit Karneval im Blut

Helmut Nalbach war 25 Jahre Ratsmitglied im Kurtscheider Gemeinderat. Ebenso gehörte er verschiedenen ...

CDU, SPD und FDP lehnen Kreishaushalt in vorgelegter Form ab

Den von der Verwaltung und Landrat Rainer Kaul vorgelegten Haushalt hat die GroKo und die FDP im Kreistag ...

Werbung