Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Neujahrskonzert kommt: Probewochenende beim Bläserchor

Das traditionelle Neujahrskonzert des „Bläserchor Schöneberg“ kommt in großen Schritten näher, und es galt am vergangenen Wochenende dieses intensiv vorzubereiten. Hierzu fanden sich die Musiker in Bad Honnef in der Jugendherberge ein, um dort zwei Tage lang gemeinsam zu proben.

Der Bläserchor Schöneberg bereitet sich auf sein Neujahrskonzert vor. Foto: Privat

Schöneberg / Bad Honnef. Zwischen Dur- und Mollakkorden stattete sogar der Nikolaus den Protagonisten einen Besuch ab und wusste so manche Anekdote über den einen oder anderen Musiker zu berichten.

Über den Wahrheitsgehalt wurde dann auch intensiv bis tief in die Nacht diskutiert, was zur Folge hatte, dass für einige der Wecker viel zu früh klingelte. Zusammenfassend waren sich alle darüber einig, dass das Wochenende ein voller Erfolg war und nun alle freudig dem Neujahrskonzert entgegenfiebern, dass am 10. Januar 2015 im Asbacher Bürgerhaus stattfindet.

Auch in diesem Jahr bietet der Musikverein wieder den bewährten kostenlosen Hol- und Bringdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach an. Dadurch braucht niemand widrige Wetterkapriolen wie Schnee, Glatteis oder die Fahrt durch Dunkelheit zu fürchten. Unter der Telefonnummer 02683/4804 können alle Interessierten ihren Transfer unkompliziert organisieren.



Karten können bereits jetzt schon an allen bekannten Vorverkaufsstellen, wie z.B. bei den Asbacher Bankhäuser, Zeitschriften Tanja Kümpel sowie allen Aktiven und unter www.blaeserchorschoeneberg.de erworben werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Extrem hohe Nachfrage: Deichwelle startet neue Kurse

Die nächsten Fitness-, Schwimm- und anderen Wasserkurse in der Deichwelle starten am 12. Januar. Wegen ...

Der Erkältungswelle einheizen: Schwitzen in der Deichwelle-Sauna

Husten, Schnupfen, Heiserkeit. Wer den Körper winterfest machen will, sollte ihm einheizen. Denn der ...

Pfarreiengemeinschaft Unkel unterstützt Tafel Linz

Die katholische Pfarreiengemeinschaft Unkel hat in ihren vier Gemeinden Lebensmittel und Spenden gesammelt, ...

Helmut Nalbach: Kommunalpolitiker mit Karneval im Blut

Helmut Nalbach war 25 Jahre Ratsmitglied im Kurtscheider Gemeinderat. Ebenso gehörte er verschiedenen ...

CDU, SPD und FDP lehnen Kreishaushalt in vorgelegter Form ab

Den von der Verwaltung und Landrat Rainer Kaul vorgelegten Haushalt hat die GroKo und die FDP im Kreistag ...

Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

Werbung