Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Feuerwehrmänner bestehen Fahrprüfung

Im Jahr 2011 hat das Land Rheinland-Pfalz die Fahrberechtigungsverordnung, genau: Landesverordnung über die Erteilung von Fahrberechtigungen zum Führen von Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste und der technischen Hilfsdienste, erlassen

Ausbilder Guido Breithausen (links) und Wehrleiter Uwe Schmidt (rechts) freuen sich mit den Feuerwehrmännern über die bestandene Prüfung. Foto: Feuerwehr

Oberraden/Rengsdorf. Hintergrund dieser Landesverordnung war die Forderung der Feuerwehren, eine Ausnahmeregelung zu schaffen, die es den Feuerwehrleuten erlaubt, auch mit dem Führerschein Klasse B (bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) Feuerwehrfahrzeuge über einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen zu fahren.

Für die Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich der stellvertretende Wehrführer Guido Breithausen von der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden eingehend mit der Thematik beschäftigt und beim Landesfeuerwehrverband einen Lehrgang „ Multiplikator – Feuerwehrführerschein“ besucht.

Nunmehr fand der erste Ausbildungsgang für drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberraden statt. René Breithausen, Niklas Eul und Philipp Peil wurden in einer theoretischen und praktischen Ausbildung auf die Prüfung vorbereitet. Diese wurde dann am Samstag, 13. Dezember, durch den Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Uwe Schmidt, abgenommen. Hierbei sind verschiedene Grundfahraufgaben zu bewältigen sowie eine Prüfungsfahrt zu absolvieren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Alle drei Feuerwehrmänner haben die Prüfungsaufgaben sicher erfüllt und somit die Fahrberechtigung zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht bis 4,75 Tonnen erworben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach hat wieder einen Laden

Rheinbreitbach hat wieder einen Dorfladen. Im Beisein von Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius eröffneten ...

Autobahn A 3: Neubau der Wiedbachtalbrücke in Planung

Erwin Rüddel, MdB, hat zum Planungsstand der Sanierung der Wiedbachtalbrücke beim Bundesverkehrsministerium ...

Scharrenbach neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Rheinbrohl

Aufatmen bei der Kolpingfamilie Rheinbrohl: Nachdem im Mai kein neuer Vorstand gefunden werden konnte, ...

Preisträger Bruno Alsdorf - Ein Mann der Tat

Bruno Alsdorf ist ein Hümmericher bei dem man nicht so genau weiß, ob die zupackende Hand oder das Herz ...

Windkraftanlagen dürfen nicht stören - weder Mensch noch Uhu

Kommen Windkraftanlagen auf den Asberg? Die Gemeinde Windhagen will das nicht einfach hinnehmen: Sie ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Werbung