Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

In der JubuKu-Weihnachtsbäckerei in Asbach

Zum Ende der ersten Adventswoche war es endlich wieder so weit: Die JubuKu (Jugend mit der bunten Kuh Asbach) veranstaltete ihr vorweihnachtliches Plätzchenbacken im Pfarrheim in Asbach.

Das JubuKu-Plätzchenbacken war ein voller Erfolg. Foto: Privat

Asbach. Zu Beginn wurden mit den 30 Kindern ein paar lustige Auflockerungsspiele gespielt. Dann ging es ans Backen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Kreativität beim Ausstechen der Plätzchen als auch mit den bunten Verzierungen zeigen. Außerdem konnte jeder ein eigenes Haus aus verschiedenen Plätzchen und Zuckerguss bauen. Zwischendurch gab es auch immer wieder Zeit, sich auf dem Spielplatz auszutoben oder einen warmen Becher Kakao zu trinken. Am Ende des Tages durfte jedes Kind eine Tüte voll Spritzgebäck, Schokocrossies und bunter Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Da es auch den JubuKu´s sehr viel Spaß gemacht hat, würden sie sich freuen, viele Kinder am Heiligabend wiederzusehen: Von 11 bis 14 Uhr stehen Lieder singen, basteln, spielen, wandern gehen, Kakao trinken, Plätzchen essen für Kinder bis zwölf Jahre auf dem Programm.



Wo? Im katholischen Pfarrheim in Asbach
Anmeldung: Katholisches Pfarrbüro Asbach (02683-43336)
Kosten: 2 €uro für Material
Alle Informationen gibt es auch unter jubuku.jimdo.com.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neues Programm der Kreis-Volkshochschule geht online

Ab dem 15. Dezember ist das abwechslungsreichen Frühjahr-/Sommerprogramm der KreisVolkshochschule Neuwied ...

Burplatz Kulisse für Weihnachtsmarkt Rengsdorf

Der Burplatz, der älteste Teil von Rengsdorf, bietet die perfekte Kulisse für den kleinen Weihnachtsmarkt ...

Feuerwehrmänner bestehen Fahrprüfung

Im Jahr 2011 hat das Land Rheinland-Pfalz die Fahrberechtigungsverordnung, genau: Landesverordnung über ...

Preisträger Bruno Alsdorf - Ein Mann der Tat

Bruno Alsdorf ist ein Hümmericher bei dem man nicht so genau weiß, ob die zupackende Hand oder das Herz ...

Windkraftanlagen dürfen nicht stören - weder Mensch noch Uhu

Kommen Windkraftanlagen auf den Asberg? Die Gemeinde Windhagen will das nicht einfach hinnehmen: Sie ...

Wenn der Nikolaus angeritten kommt: Weihnachten im Reitverein

Mit gleich zwei Weihnachtsfeiern - eine für Erwachsene und Jugendliche und eine für Kinder - ging der ...

Werbung