Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Betreuungsteam Seniorenkaffee ist in Hardert aktiv

Ein Herz für Senioren, dies haben Martina Dittrich, Heidi Bierbrauer, Christa Becker und Melanie Decker. Das Betreuungsteam Seniorenkaffee besteht aus vier Hardert Frauen, die sich einmal im Monat für den Seniorenkaffee verantwortlich zeichnen.

Die vier Damen kümmern sich rührend um die Harderter Senioren. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Zum monatlichen Treffen mit den Senioren wird von den vier Frauen selbstverständlich auch der Kuchen selbst gebacken und sie bemühen sich rührend um einen gemütlichen Nachmittag.

Es werden immer wieder Themen mit eingebracht: im Sommer gab zum Beispiel einen Grillnachmittag oder einen Nachmittag an dem es Döppekuchen zum Essen gab. Beim letzten Nachmittag im laufenden Jahr kam der Nikolaus und hatte für jeden einen Spruch parat. Selbst an Karneval werden Vorträge, Sketche und Lieder einstudiert.

Die Kaffeerunde wird mittlerweile als gern gesehener Treffpunkt für die Seniorinnen und Senioren angesehen und es nehmen von mal zu mal mehr Harderter Senioren teil. Für dieses Engagement gab es den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bären holen ungefährdeten Auswärtssieg in Hamm

Der EHC Neuwied hat die knifflige Auswärtsaufgabe bei den Hammer Eisbären souverän gelöst. Die Bären ...

Weihnachtsmarkt Puderbach war Magnet

Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ und die Ortsgemeinde Puderbach hatten zum fünfzehnten kunsthandwerklichen ...

Sicherer Schulweg für Kinder aus Haberscheid und Oberähren

Der Weg zur Schule und zum Kindergarten nach Puderbach ist für die Haberscheider und Oberährener Kinder ...

Wer möchte Sternsinger sein?

Das Vorbereitungsteam für die Sternsinger-Aktion 2015 lädt ein zum Treffen am Donnerstag, 18. Dezember, ...

BI Biogasanlage Anhausen lud zur Informationsveranstaltung

Nachdem es 2012 zu einer großen Leckage in dem Fahrsilo der Biogasanlage gekommen war, wurde die Anlage ...

Neuwied will keinen zusätzlichen hauptamtlichen Beigeordneten

Am Sonntag, den 14. Dezember wurde in Neuwied abgestimmt, ob die Stadt Neuwied eine weitere Beigeordnetenstelle ...

Werbung