Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Beziehungsstreitigkeiten

Die Neuwieder Polizei musste in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 13. Dezember zweimal zu Beziehungsstreitigkeiten ausrücken. In beiden Fällen war Alkohol im Spiel. In einem Fall gab es die „rote Karte“.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am Freitagabend gegen 23 Uhr geriet ein erst kurze Zeit befreundetes Paar "Am Güterbahnhof" in Streit. Nachdem man sich zuvor in einer Entzugsklinik kennen lernte und am Freitagabend dem Alkohol zusprach, wollte die 43-jährige Frau nach einem Streit mit dem PKW wegfahren. Der 49-jährige Freund schloss die Frau daraufhin in der Wohnung ein, um so eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern.

Es kam zu einem kurzen Gerangel, in dem die Frau von dem Mann an beiden Armen gepackt und weggestoßen wurde. Die Frau habe daraufhin ihrem Freund zwei- bis dreimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Nachdem der Mann den Fahrzeugschlüssel an sich genommen und versteckt hatte, schloss er die Wohnung wieder auf. Gegen beide wurden Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls in Streit geriet am Samstagmorgen gegen 3:20 Uhr ein Paar in der Friedrichstraße: die 43-jährige Frau wurde von ihrem gleichaltrigen, alkoholisierten Freund nach einem verbalen Streit mehrfach mit der Faust sowie der flachen Hand ins Gesicht geschlagen. Danach schlug der Mann ihr derart fest in die Rippen, dass die Frau sich übergeben musste. Des Weiteren wurde sie zu Boden gebracht und getreten. Gegen den Mann erging eine Anordnung zum Schutz vor Gewalt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Straftaten ohne Ende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte am Wochenende – Freitag bis Sonntag, 14. Dezember – sich mit jeder Menge ...

THW Neuwied feiert Richtfest

Auf dem 4000 Quadratmeter großen Gelände in der Rheinstraße feierte der THW Ortsverband Neuwied mit seinen ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

In Neuwied 21 Verkehrsunfälle am Wochenende

Insgesamt 21 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember im Bereich der Polizei ...

Nikolaus besuchte zum 40. Mal den RV Kurtscheid

Sonnenschein, angenehme Winter-Temperaturen und eine tolle Kulisse gab es bei der Weihnachtsfeier des ...

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde ...

Werbung