Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde in Bonefeld geboren und lebte bis heute ausschließlich in ihrem Heimatort.

Christa Bronder ist die Preisträgerin aus Bonefeld. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Christa Bronder ist in vielfältiger Weise um das Dorfsleben in Bonefeld bemüht. So hat sie unter anderem fast 50 Jahre gemeinsam mit Marianne Reinhard, der Ehrenpreisträgerin von 2013, Theaterstücke mit den Kindern des Dorfes für die Kinder und die Dorfsweihnachtsfeier einstudiert.

Seit dem 1. Januar 1993 ist sie Mitglied bei der DRK Ortsgruppe Rengsdorf. Hier macht sie einmal monatlich Dienst in der Kleiderkammer und bei den Blutspendeaktionen.

Christa Bronder ist sehr engagiert in der Frauenhilfe Rengsdorf. Sie gehört dort dem Besuchsdienstkreis an und ist außerdem Bezirksfrau in Bonefeld. Sie gehört zu den Mitbegründerinnen des Frauenchors Bonefeld im Jahr 1981 und ist auch heute noch eine aktive Sängerin.

Ebenso ist Christa Bronder Mitglied im Landfrauenverband. Ihr ganzes Leben kümmert sie sich liebevoll um ihre Mitmenschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Nikolaus besuchte zum 40. Mal den RV Kurtscheid

Sonnenschein, angenehme Winter-Temperaturen und eine tolle Kulisse gab es bei der Weihnachtsfeier des ...

In Neuwied 21 Verkehrsunfälle am Wochenende

Insgesamt 21 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember im Bereich der Polizei ...

Beziehungsstreitigkeiten

Die Neuwieder Polizei musste in der Nacht von Freitag zu Samstag, den 13. Dezember zweimal zu Beziehungsstreitigkeiten ...

CDU Ortsverband Breitscheid wählt neuen Vorstand

Erschließung von Gemeindestraßen, Erweiterung des Industriegebietes und die Erschließung des Wanderweges ...

Ein Leben für die Migration: Lesung mit Delio Miorandi

Als Sozialarbeiter der Caritas hat sich Delio Miorandi über Jahrzehnte um italienische Landsleute gekümmert. ...

SPD-Stadtratsfraktion: "Mini-ZOB wertet Innenstadt auf"

Vor einigen Wochen konnte der Mini-ZOB in der Marktstraße für den Verkehr geöffnet werden. Die SPD-Fraktion ...

Werbung