Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde in Bonefeld geboren und lebte bis heute ausschließlich in ihrem Heimatort.

Christa Bronder ist die Preisträgerin aus Bonefeld. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Christa Bronder ist in vielfältiger Weise um das Dorfsleben in Bonefeld bemüht. So hat sie unter anderem fast 50 Jahre gemeinsam mit Marianne Reinhard, der Ehrenpreisträgerin von 2013, Theaterstücke mit den Kindern des Dorfes für die Kinder und die Dorfsweihnachtsfeier einstudiert.

Seit dem 1. Januar 1993 ist sie Mitglied bei der DRK Ortsgruppe Rengsdorf. Hier macht sie einmal monatlich Dienst in der Kleiderkammer und bei den Blutspendeaktionen.

Christa Bronder ist sehr engagiert in der Frauenhilfe Rengsdorf. Sie gehört dort dem Besuchsdienstkreis an und ist außerdem Bezirksfrau in Bonefeld. Sie gehört zu den Mitbegründerinnen des Frauenchors Bonefeld im Jahr 1981 und ist auch heute noch eine aktive Sängerin.

Ebenso ist Christa Bronder Mitglied im Landfrauenverband. Ihr ganzes Leben kümmert sie sich liebevoll um ihre Mitmenschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Windkraftanlagen dürfen nicht stören - weder Mensch noch Uhu

Kommen Windkraftanlagen auf den Asberg? Die Gemeinde Windhagen will das nicht einfach hinnehmen: Sie ...

Preisträger Bruno Alsdorf - Ein Mann der Tat

Bruno Alsdorf ist ein Hümmericher bei dem man nicht so genau weiß, ob die zupackende Hand oder das Herz ...

Karl-Heinz Schmelzer: Baumeister der neuen Stadt Neuwied

Die traurige Nachricht kam vollkommen überraschend und traf die Stadt in vorweihnachtlicher Stimmung: ...

Christbäume im Bad Hönningener Stadtwald selbst schlagen

Die Sägen ausgepackt und raus in den Wald! Am Samstag, 13. Dezember, warten Weihnachtsbäume im Bad Hönningener ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Werbung