Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

VdK Heddesdorf lud zur Weihnachtsfeier ins Josef-Ecker-Stift

Zum Jahresabschluss hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf auch dieses Jahr wieder zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier in den Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes eingeladen. Vorsitzender Sven Lefkowitz konnte wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich, dass der Saal bis zum letzten Platz gefüllt war.

Ernst Heland (rechts), Vorsitzender Sven Lefkowitz (links), im Hintergrund das Wiedtal-Duo. Foto: Privat

Neuwied. In seiner Ansprache blickte Lefkowitz auf das VdK-Jahr zurück und streifte nochmal die relevanten sozialpolitischen Themen wie Pflegereform, Mütterrente und die Rente mit 63, zudem ließ er noch einmal die Aktivitäten des Heddesdorfer Ortsverbandes Revue passieren. Mit Blick auf das kommende Jahr lud er alle Mitglieder und Freunde des VdK zum monatlichen Stammtisch ein, der ab Januar an ersten Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr in der Cafeteria des Josef-Ecker-Stift, Erlenweg 42, Neuwied-Heddesdorf stattfinden wird, wegen Neujahr allerdings ertsmals am 8. Januar 2015.

Besonders begrüßt wurde an dem Nachmittag auch das Wiedtal-Duo. Die beiden Künstler sorgten sehr zur Freude der Anwesenden für die musikalische Unterhaltung und stimmten gekonnt auf die Weihnachtszeit ein. So wurde nach Kaffee und Kuchen auch kräftig mitgesungen. Zur Feier waren wie immer auch kirchliche Vertreter eingeladen. So konnten in diesem Jahr Pfarrer Kowalsky und Pastor Müller begrüßt werden und beide ließen es sich nicht nehmen auch ihre weihnachtlichen Gedanken an die Gäste weiter zu geben. Zum Abschluss konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz in dem feierlichen Rahmen auch noch eine Ehrung vornehmen. Ernst Heland wurde für 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Am späten Nachmittag wurde dann die die Gäste mit einem kleinen Präsent verabschiedet und gaben dem Vorstand eine positive Rückmeldung zur gelungenen Feier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion: "Mini-ZOB wertet Innenstadt auf"

Vor einigen Wochen konnte der Mini-ZOB in der Marktstraße für den Verkehr geöffnet werden. Die SPD-Fraktion ...

Ein Leben für die Migration: Lesung mit Delio Miorandi

Als Sozialarbeiter der Caritas hat sich Delio Miorandi über Jahrzehnte um italienische Landsleute gekümmert. ...

CDU Ortsverband Breitscheid wählt neuen Vorstand

Erschließung von Gemeindestraßen, Erweiterung des Industriegebietes und die Erschließung des Wanderweges ...

Himmlische Workshops bei „Galerie & mehr“

Engel - ein Begriff, der viel Raum für eigene Interpretationen lässt. Die Ausstellung in der StadtGalerie ...

Karl-Heinz Schmelzer: Baumeister der neuen Stadt Neuwied

Die traurige Nachricht kam vollkommen überraschend und traf die Stadt in vorweihnachtlicher Stimmung: ...

„Köhler-Eiche“ gepflanzt: Bewohner des Alloheims helfen mit

Seit drei Jahren arbeitet das Alloheim Sozialpsychiatrische Zentrum „Arienheller“ nun auch mit den „Rheinbrohler ...

Werbung