Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Christbäume im Bad Hönningener Stadtwald selbst schlagen

Die Sägen ausgepackt und raus in den Wald! Am Samstag, 13. Dezember, warten Weihnachtsbäume im Bad Hönningener Stadtwald auf ihre Weihnachtsfamilie. Zwischen 10 und 16 Uhr können die Bäume selbst ausgesucht und geschlagen werden. Im Angebot sind Normann-Tannen und Edeltannen.

Bad Hönningen. Am Samstag, 13. Dezember, findet der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf im Stadtwald Bad Hönningen „Auf dem Prüngselter“ statt.
In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können Sie sich ihren Weihnachtsbaum dort aussuchen und selbst schlagen (bitte Handsäge mitbringen). Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiter des Forstrevieres Bad Hönningen Sie hierbei gerne.
Angeboten werden Nordmann-Tannen (Abies nordmanniana) und Edeltannen (Abies nobilis) in Größen bis zu drei Meter zu günstigen Preisen.

Die Bäume können vor Ort „genetzt“ werden. Es wird ein Rundverkehr (Einbahnverkehr) eingerichtet. Die Anfahrt mit eigenem Pkw erfolgt über den Prüngselter Weg ab Parkplatz „Tannenbusch“ bis zum Prüngselter (ab Orstlage Bad Hönningen – Waldbreitbacher Straße ausgeschildert). Die Abfahrt ist dann ebenfalls nur in einer Richtung über den Eichhöller Weg möglich. An- und Abfahrtwege werden ausgeschildert. Natürlich kann der Weg auch „auf Schuster´s Rappen“ zurückgelegt werden.




Weitere Infos über das Forstrevier Bad Hönningen
unter Tel.: 02638 - 946533
oder 01522-8850349
Mail: ckirst@wald-rlp.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung beim „Verein für Menschen mit Behinderung“

„Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück“: So lautet das Fazit, das der Verein für Menschen mit ...

Flötenglanz und Cellotöne: Schloss Engers bietet Weihnachtskonzerte

Wenn die Spiegel im Dianasaal festlich glänzen und Musik von Mozart erklingt, kommt Weihnachtsfreude ...

„Köhler-Eiche“ gepflanzt: Bewohner des Alloheims helfen mit

Seit drei Jahren arbeitet das Alloheim Sozialpsychiatrische Zentrum „Arienheller“ nun auch mit den „Rheinbrohler ...

Traditionelles Barbarafest bei der Feuerwehr Bruchhausen

Am Nikolaustag haben die Mitglieder der Bruchhauser Feuerwehr sich zu ihrem jährlichen Barbarafest getroffen. ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Verbandsgemeinderat Puderbach verabschiedete Haushaltsplan 2015

Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach am Donnerstag, 11. Dezember, stand ganz im Zeichen ...

Werbung