Werbung

Nachricht vom 13.12.2014    

Christbäume im Bad Hönningener Stadtwald selbst schlagen

Die Sägen ausgepackt und raus in den Wald! Am Samstag, 13. Dezember, warten Weihnachtsbäume im Bad Hönningener Stadtwald auf ihre Weihnachtsfamilie. Zwischen 10 und 16 Uhr können die Bäume selbst ausgesucht und geschlagen werden. Im Angebot sind Normann-Tannen und Edeltannen.

Bad Hönningen. Am Samstag, 13. Dezember, findet der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf im Stadtwald Bad Hönningen „Auf dem Prüngselter“ statt.
In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können Sie sich ihren Weihnachtsbaum dort aussuchen und selbst schlagen (bitte Handsäge mitbringen). Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiter des Forstrevieres Bad Hönningen Sie hierbei gerne.
Angeboten werden Nordmann-Tannen (Abies nordmanniana) und Edeltannen (Abies nobilis) in Größen bis zu drei Meter zu günstigen Preisen.

Die Bäume können vor Ort „genetzt“ werden. Es wird ein Rundverkehr (Einbahnverkehr) eingerichtet. Die Anfahrt mit eigenem Pkw erfolgt über den Prüngselter Weg ab Parkplatz „Tannenbusch“ bis zum Prüngselter (ab Orstlage Bad Hönningen – Waldbreitbacher Straße ausgeschildert). Die Abfahrt ist dann ebenfalls nur in einer Richtung über den Eichhöller Weg möglich. An- und Abfahrtwege werden ausgeschildert. Natürlich kann der Weg auch „auf Schuster´s Rappen“ zurückgelegt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Weitere Infos über das Forstrevier Bad Hönningen
unter Tel.: 02638 - 946533
oder 01522-8850349
Mail: ckirst@wald-rlp.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Karl-Heinz Schmelzer: Baumeister der neuen Stadt Neuwied

Die traurige Nachricht kam vollkommen überraschend und traf die Stadt in vorweihnachtlicher Stimmung: ...

Christa Bronder aus Bonefeld bekommt Ehrenamtspreis

Theater und Gesang stehen im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit von Christa Bronder. Sie wurde ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Ehrenamtspreis in Anhausen geht an die Friedhof-Singfrauen

Seit vielen Jahrzehnten ist es in Anhausen Brauch und Tradition bei Beerdigungen von Anhausener Bürgerinnen ...

Kehrbezirke in Neuwied neu vergeben

Aufgrund der neuen Bestimmungen des Schornsteinfeger-Handwerkgesetzes musste der Großteil der Kehrbezirke ...

Werbung