Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Neuwied-Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Wie wäre es an Weihnachten mit einer originellen Geschenkidee aus der Deichstadt? Die Tourist-Information (TI) der Stadt Neuwied hat jedenfalls rechtzeitig zum Fest ihr Sortiment erweitert um attraktive kleinere und auch größere Präsente im modernen farbigen Neuwied-Look.

Foto: privat

Neuwied. Nützliche und zugleich optisch ansprechende Geschenke: von der Handy-Schutzhülle und dem Koffer-Anhänger bis zum Turnbeutel, von bunten Kugelschreibern und Notizbüchern bis zum praktischen Knirps.

Daneben gibt es natürlich auch die "Klassiker": das Neuwied-Plakat etwa mit Motiven von Uwe Langnickel oder die städtische Schriftenreihe zur Geschichte und Gegenwart Neuwieds. Band eins von Wilhelm Tullius über "Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied" erfreut sich nach wir vor großer Beliebtheit und, soeben erschienen, der mittlerweile 12. Band, in dem sich Helmut Krämer mit "Monrepos" und den dortigen Baudenkmälern und Erinnerungsstätten befasst, entwickelt sich bereits zum Renner.



Ebenfalls erhältlich in der TI ist das neue Buch "Neuwied im Spiegel der Zeit". Wer lieber ein Kulturerlebnis verschenken möchte, für den dürften Tickets fürs Neujahrskonzert "Chor trifft Orchester", für die Kreuzgang-Konzerte oder die Rommersdorf Festspiele genau das Richtige sein.

Es lohnt sich also, bei der Suche nach einem passenden Geschenk auch einmal in der städtischen Tourist-Information vorbeizuschauen. Die TI in der Langendorfer Straße 110 ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10.30 Uhr bis 14 Uhr, zusätzlich an den Adventssonntagen von 14 bis 17 Uhr und an Heiligabend, speziell für den Last-Minute-Einkauf, von 10 bis 12 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Puderbach verabschiedete Haushaltsplan 2015

Die letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach am Donnerstag, 11. Dezember, stand ganz im Zeichen ...

Bürgermeister Josef Zolk übergibt Amt an Ottmar Fuchs

Nach 15 Jahren an der Spitze der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld übergab Josef Zolk nun am Freitag, ...

Traditionelles Barbarafest bei der Feuerwehr Bruchhausen

Am Nikolaustag haben die Mitglieder der Bruchhauser Feuerwehr sich zu ihrem jährlichen Barbarafest getroffen. ...

Mit Energieeffizienz Wettbewerbsfähigkeit steigern

Die Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen im Mittelstand tritt in Kraft. Der Kreis Neuwied ...

Bären sind auswärts in Hamm und Ratingen gefordert

Ein „halbes“ Wochenende, dafür eine „englische“ Woche: Der EHC Neuwied reist nach einem spielfreien Freitagabend ...

Ehrenamtspreis in Anhausen geht an die Friedhof-Singfrauen

Seit vielen Jahrzehnten ist es in Anhausen Brauch und Tradition bei Beerdigungen von Anhausener Bürgerinnen ...

Werbung