Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Am Sonntag Bürgerentscheid in Neuwied

Die Neuwieder Bürger stimmen am Sonntag, den 14. Dezember darüber ab, ob es zwei oder drei hauptamtliche Beigeordnete in der Stadt Neuwied geben wird. Die GroKo aus SPD und CDU wollen drei, die Opposition will zwei. Das letzte Wort hat jetzt der Bürger.

Die Bürger stellen am Sonntag Weichen in der Deichstadt.

Neuwied. Am Sonntag, den 14. Dezember öffnen die Wahllokale in der Stadt Neuwied. Die Bürger sind aufgerufen zu entscheiden, ob ihre Stadt zwei oder drei Beigeordnete braucht. Die gebildete große Koalition hatte nach der Wahl beschlossen, zukünftig die Aufgaben auf Oberbürgermeister und drei hauptamtliche Beigeordnete zu verteilen. Neben dem Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Reiner Kilgen soll es noch zwei hauptamtliche Beigeordnete geben. Die SPD hat hierfür Michael Mang und die CDU Simone Klein nominiert.

Die Opposition im Neuwieder Stadtrat will dies verhindern und ist der Meinung die Neubesetzung des Postens von Jürgen Moritz reicht aus und ein zusätzlicher Beigeordneter kostet zu viel Geld. Die AfD hat errechnet, dass dies über 200.000 Euro im Jahr sind.

Die GroKo argumentiert, dass die Aufgaben, insbesondere bei Jugend und Soziales stark gewachsen seien, die Mitarbeiterzahlen allein in diesem Bereich um 50 gestiegen sind und die Aufgaben in den letzten Jahren auch auf anderen Gebieten ständig zugenommen haben. Im Übrigen wird der dritte Beigeordnete einen Mehrwert für die Stadt Neuwied bringen, davon gibt sich die SPD und CDU überzeugt.



In den letzten Wochen haben die Parteien ihre Standpunkte ausgetauscht. Der NR-Kurier hat mehrfach berichtet. Es kann am Sonntag wie folgt abgestimmt werden:

Ja = der dritte Beigeordnete soll nicht kommen.
Nein = CDU und SPD-Beschluss gilt und der dritte Beigeordnete kommt.

Jetzt entscheidet der Bürger. Der NR-Kurier wird an dem Wahlabend vor Ort sein und aktuell berichten. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis in Anhausen geht an die Friedhof-Singfrauen

Anhausen. Die Lieder werden mit den Angehörigen abgestimmt und nach der Aussegnung stellen sich die Singfrauen im Halbkreis ...

Bären sind auswärts in Hamm und Ratingen gefordert

Neuwied. Wie angekündigt hat der EHC noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Dennis und Sven Schlicht ein ...

Mit Energieeffizienz Wettbewerbsfähigkeit steigern

Kreis Neuwied - "Energieeffizienz ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Energiewende, wie auch für die Wettbewerbsfähigkeit ...

Zu schnell, mit LKW zusammengestoßen - Totalschaden

Dierdorf-Wienau. Die Straße war nass, der böige Wind wehte immer wieder Dreck auf die Straße. Dies wurde am Freitagnachmittag, ...

„VR-BANK Neuwied-Linz“ spendet 40.000 Euro

Neuwied. Zum Jahresende hatte die VR-Bank Neuwied-Linz eG aus ganz besonderem Anlass hochkarätigen Besuch aus ihrem Geschäftsgebiet. ...

Kehrbezirke in Neuwied neu vergeben

Neuwied. Jetzt erfolgte die Aushändigung der Bestallungsurkunden durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth an die „alten Hasen“ ...

Werbung