Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Musikalischer Abschluss auf dem Knuspermarkt

Auch in der letzten Woche vor Weihnachten bietet der Neuwieder Knuspermarkt die Möglichkeit zu einem gemütlichen Bummel und vielleicht dem Einkauf des einen oder anderen Weihnachtsgeschenks.

Neuwied. Die Eisstockbahn, verschiedene Essens- und Glühweinstände und ein buntes Musikprogramm sind der ideale Rahmen, um sich mit Freunden und Familie zu treffen. Gerade rund um die Bühne wird ab Donnerstag, 18. Dezember, einiges geboten. Um 18 Uhr singt an diesem Tag der Chor der Mennoniten-Gemeinde Irlich.

Am Freitag, 19. Dezember, wird es ab 16 Uhr mit der Tanzschule Daumas und „So tanzt der Winter“ richtig voll auf der Bühne. Um 17 Uhr liest Sybille Daumas aus ihrem Buch „Meine getanzten Märchen“. Herbert & Markus werden ab 18 Uhr mit Akkordeon und Trompete stimmungsvolle weihnachtliche Klänge für die Knuspermarktbesucher zaubern.

Ganz andere Töne schlagen die Violin Drivers am Samstag, 20. Dezember, um 16.30 Uhr an. Zwei Vollblutgeiger spielen Rock und noch viel mehr. Akustik-Rock/Pop aus vier Jahrzehnten spielen OHNE FILTER am Sonntag, 21. Dezember, ab 16.30 Uhr vier Stunden lang und beenden damit das Rahmenprogramm des Knuspermarktes. Die Hütten sind jedoch bis 23. Dezember und die Glühweinhütte am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 ...

Frauen für Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr begeistern

Obwohl immer mehr Mädchen sich für einen technischen Studiengang entscheiden, ist es umso verwunderlicher, ...

Kehrbezirke in Neuwied neu vergeben

Aufgrund der neuen Bestimmungen des Schornsteinfeger-Handwerkgesetzes musste der Großteil der Kehrbezirke ...

CDU Stadt Dierdorf wählte neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 21. November wählten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes ihren neuen ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Bereits zum zweiten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf Ehrenamtspreis an engagierte Mitbürger aus ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

Werbung