Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Verbandsgemeinde Rengsdorf vergibt Ehrenamtspreise

Bereits zum zweiten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf Ehrenamtspreis an engagierte Mitbürger aus den einzelnen Ortsgemeinden verteilt. Im feierlichen Rahmen nahm Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen am Donnerstagabend, den 11. Dezember die Ehrungen vor. Das Spektrum des Engagements ist sehr breit.

Die Rengsdorfer Preisträgerin Marie-Luise Dingeldey bekam von ihrem Ortsbürgermeister Christian Robenek (rechts) zusätzlich einen Blumenstrauß. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf waren die Tische feierlich gedeckt. Gebäck, Kaffee und Getränke standen bereit, Kerzen brannten. Am Klavier hatte die 16-jährige Louise Pfleger Platz genommen und umrahmte mit ihren Liedern die Veranstaltung.

Die einzelnen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde waren aufgerufen worden würdige Preisträger vorzuschlagen. Von Ehlscheid kam kein Vorschlag, so dass in diesem Jahr von dort niemand ausgezeichnet werden konnte. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentierte ebenfalls einen Vorschlag. Alle Preisträger waren anwesend.

In seiner Begrüßungsrede führte Hans-Werner Breithausen aus: „Sie, die Preisträgerinnen und Preisträger, haben etwas Herausragendes geleistet. Sich mit Idealismus und ehrenamtlichem Einsatz einer Aufgabe gewidmet, die der Gemeinschaft und damit uns allen zu Gute kommt. Das Ehrenamt nimmt einen hohen Stellenwert in unserem gemeinsamen Miteinander ein.“

Die Verbandsgemeinde überlässt bewusst die Auswahl den einzelnen Ortsgemeinden, denn viele Ehrenamtliche sind zum Teil im Stillen und ohne großes Aufheben unterwegs, so dass die Öffentlichkeit oft davon wenig mitbekommt. Die Bürgermeister und Räte wissen dies jedoch schon. Insofern ist es schade, dass sich Ehlscheid nicht für eine Nennung durchringen konnte.



„Wenn ich mir die Liste der zu Ehrenden heute anschaue, dann haben wir eine ganz tolle Mischung von einzelnen Ehrenamtlern, Frauen und Männern und auch Gruppen und Teams. Sie alle haben einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Ortsgemeinde und damit unserer Verbandsgemeinde geleistet“, sagte Breithausen.

Es wurden folgende Personen/Gruppen geehrt:
- Die Friedhof-Singfrauen aus Anhausen,
- Christa Bronder aus Bonefeld,
- Betreuungsteam Seniorenkaffee aus Hardert,
- Bruno Alsdorf aus Hümmerich,
- Helmut Nalbach aus Kurtscheid,
- Hubert Siegel aus Meinborn,
- Jürgen Rose aus Melsbach,
- Sandra Braasch aus Oberhonnefeld-Gierend,
- Georg Schröter aus Oberraden,
- Marie-Luise Dingeldey aus Rengsdorf,
- Horst Schmidt aus Rüscheid,
- Karl-Heinz Frankhäuser aus Straßenhaus,
- Gruppe Mundart/Bierzeitung aus Thalhausen und
- von der Verbandsgemeinde Peter Koßmann.

Der NR-Kurier wird die einzelnen Preisträger und ihre Leistungen im Detail vorstellen. Wir werden in alphabetischer Reihenfolge der Orte jeden Tag die Arbeit eines des/der jeweiligen Ehrenamtler vorstellen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU Stadt Dierdorf wählte neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 21. November wählten die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes ihren neuen ...

Musikalischer Abschluss auf dem Knuspermarkt

Auch in der letzten Woche vor Weihnachten bietet der Neuwieder Knuspermarkt die Möglichkeit zu einem ...

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

Werbung