Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

KiTa-Kinder schmückten Weihnachtsbäume in Sparkasse

Alle Jahre wieder ist es im November so weit. Kindergartenkinder schmücken Weihnachtsbäume in verschiedenen Sparkassefilialen im Kreis Neuwied. In diesem Jahr waren die Kindergärten in Heddesdorf, am Raiffeisenring in Neuwied und in Puderbach.


In Puderbach waren neben den Kindern dabei: Sabrina Linde, Heike Krämer, Ina Walger, Melanie Dege, Birgit Kattermann, Jürgen Runkler (v.l.). Fotos: Sparkasse

Kreis Neuwied. Die Mitarbeiter der Sparkasse Heddesdorf freuten sich über den Besuch von 12 Kindern aus der Heddesdorfer Kinderburg. Sie hatten selbst gebastelte Sterne, Ketten und dekorierten Tannenzapfen mitgebracht und verliehen dem Baum einen wundervoll weihnachtlichen Glanz. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von ihren Erzieherinnen. Geschäftsstellenleiter Oliver Eisel bedankte sich mit Geschenken und etwas Süßem bei den kleinen Künstlern.

Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Raiffeisenring kamen mit dem gebastelten Schmuck zur Geschäftsstelle am Raiffeisenring. Geschäftsstellenleiter Andreas Birnbach bedankte sich mit einer Spende bei der Evangelischen Kindertagesstätte Raiffeisenring und Geschenken bei den Kindern.



Der Weihnachtsbaum der Sparkasse Puderbach wurde durch die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte Puderbach geschmückt. Mit selbstgebackenem Lebkuchenschmuck verliehen sie dem Baum ein strahlendes Aussehen. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von den Erzieherinnen Sabrina Linde, Ina Walger, Birgit Kattermann und Leiterin Melanie Dege.

Geschäftsstellenleiter Jürgen Runkler und Kundenberaterin Heike Krämer bedankten sich mit einer Spende und Geschenken.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Neuwied stellt Bundessieger im Leistungswettbewerb Handwerk

HwK Koblenz ehrt Sieger aus dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Aus dem Kreis Neuwied sind ...

Krankenhaus Dierdorf: Modernste Technik in Gefäßchirurgie

Die vor 15 Jahren von Chefarzt Rainer Leuer im Krankenhaus Dierdorf aufgebaute gefäßchirurgische Abteilung ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf sind voll bei der Sache als sie zusammen mit dem ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung