Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. Neben zahlreichen Aus- und Fortbildungen sowie Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche sind auch wieder viele Tipps für die Jugendarbeit im Sportverein enthalten.

Das Jahresprogramm der Sportjugend ist da. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Was hat sich bei den Zuschüssen für die Jugendarbeit geändert? Welche Wettbewerbe gibt es 2015? Und wer ist mein Ansprechpartner im Kreis? Dies sind nur einige Fragen, auf die Jugendleiter eine Antwort erhalten.

"Aktive Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung der Angebote im Sportverein und ihrer Lebensumwelt ist ein wesentliches Merkmal von Jugendarbeit“, so der Vorsitzende Rolf Müller. „Mit verschiedenen Veranstaltungen möchte die Sportjugend Rheinland Jugendleiter qualifizieren auch politisch für sportliche Jugendarbeit einzutreten“, beschreibt Müller die Zielsetzung für 2015.

Das Jahresprogramm kann kostenlos bei der Sportjugend Rheinland angefordert werden: info@sportjugend-rheinland.de oder Tel. 0261-135104.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unterstützung vom Land: 500.000 Euro für die Inklusion

Der Landkreis Neuwied erhält künftig freiwillige Mittel des Landes bei der weiteren schrittweisen Umsetzung ...

Feuerwehr Straßenhaus bekommt neues Mehrzweckfahrzeug

Die Feuerwehr Straßenhaus besitzt ein altes Tragspritzen-Fahrzeug aus dem Jahr 1984, das mittlerweile ...

Aktiver Einbruchschutz – Polizei führt Beratungen durch

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Jubiläumskalender der Neuwieder Katzenhilfe wurde zum Renner

Auch in diesem Jahr erfreute sich der Weihnachtsstand der Katzenhilfe Neuwied in der Neuwieder Innenstadt ...

Mathias Waldorf ist Tischtennis-König von Oberbieber

Gelungene Vereinsmeisterschaften des VfL Oberbieber: Mathias Waldorf ist der neue Tischtennis-Vereinsmeister. ...

Seniorenfest Windhagen in festlicher Stimmung

In den Orten sieht man Weihnachtsmärkte, in den Läden gibt es Lebkuchen und in Windhagen war es wieder ...

Werbung