Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zählen zu den insgesamt 232 bundesweit besten Prüfungsabsolventen. Dafür wurden sie jetzt in Berlin im Zuge der 9. Nationalen Bestenehrung durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geehrt.

Grafik: IHK

Region. Mehr als 320.000 Frauen und Männer haben in 223 IHK-Ausbildungsberufen im Winter 2013/2014 und im Sommer 2014 an den Prüfungen teilgenommen. Die 232 Bundesbesten schlossen dabei ihre Prüfung mit mindestens „sehr gut“ ab. Aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere kommen folgende drei Absolventen:

• Lars Baethcke, 33 Jahre, Destillateur, Birkenhof-Brennerei GmbH, Nistertal
• Marian Kus, 25 Jahre, Industriekeramiker in Anlagentechnik, Engers Keramik GmbH & Co. KG, Neuwied
• Philipp Pfeil, 21 Jahre, Industriekaufmann, Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters.

Zu den hervorragenden Leistungen gratuliert die IHK Koblenz den besten Auszubildenden und ihren Betrieben. „Mit ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben sich die Absolventen einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft gelegt“, sagte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. Denn damit eröffneten sich den Absolventen nun viele verschiedene Weiterbildungs- und Karrierechancen. Gleichzeitig sicherten sich die Unternehmen mit dem dualen Ausbildungsweg ihre Fachkräfte von Morgen: „Motivierte und gut ausgebildete junge Menschen, die mit viel Engagement in ihrem Beruf dabei sind, sichern uns die Zukunft“, meinte Rössel. Dabei wüssten Unternehmen selbst am besten, welche Qualifikationen benötigt werden.



Rund 1000 Gäste folgten der Einladung zur Gala in Berlin. DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer bedankte sich für das Engagement der Auszubildenden sowie bei deren Betrieben und Berufsschullehrern. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hob in seiner Festrede die duale Ausbildung hervor. TV-Entertainerin Babara Schöneberger führte durch den Abend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf sind voll bei der Sache als sie zusammen mit dem ...

Seniorenfest Windhagen in festlicher Stimmung

In den Orten sieht man Weihnachtsmärkte, in den Läden gibt es Lebkuchen und in Windhagen war es wieder ...

Mathias Waldorf ist Tischtennis-König von Oberbieber

Gelungene Vereinsmeisterschaften des VfL Oberbieber: Mathias Waldorf ist der neue Tischtennis-Vereinsmeister. ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Der DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat sich neu aufgestellt. In seiner Mitgliederversammlung ...

Bären mit Kantersieg gegen Frankfurt

Das letzte Fest vor dem Fest – so hatten die Neuwieder das letzte Heimspiel vor Heiligabend angekündigt. ...

Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, ...

Werbung