Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Spendenvergabe Erlös Bauernmarkt 2014

Traditionell wurde nach dem Gottesdienst am 2. Adventssonntag der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Neben Kindergärten, Schule, Kirche, DRK erhielt die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen eine Spende.

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhält 400 Euro aus dem Erlös des Bauernmarktes. Foto: M.Lemgen

Anhausen. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die 150 Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des 15. Bauernmarktes nicht so reibungslos abgelaufen.

Insgesamt konnte ein Erlös von 3.300 Euro an kulturelle und soziale Einrichtungen verteilt werden. Für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurde Wehrführer Volker Lemgen einen Scheck in Höhe von 400 Euro überreicht.

Pfarrer Andreas Laenger bedankte sich anschließend, stellvertretend für alle Spendenempfänger: „Die Agenda-Frauen haben es geschafft den Bauernmarkt zu einem Markenzeichen des Kirchspiels Anhausen zu machen. Dies gelang und gelingt nur mit dem großen Durchhaltevermögen aller Beteiligten. Außerdem stellt der Bauernmarkt eine besondere Gabe für die Menschen in der Region dar, denn neben einem tollen Markt im Herbst werden durch die Spenden viele wohltätige Zwecke gefördert.“



Der nächste Bauernmarkt wird am Samtstag, den 26. September 2015 in Thalhausen stattfinden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Einbruch in Neuwied: Täter entwenden wertvolle Gegenstände

In Neuwied-Oberbieber ereignete sich ein Einbruch, bei dem die Täter wertvolle Gegenstände aus einem ...

Schwerer Fahrradunfall bei Asbach: Radfahrer stürzt auf Radweg

In der Nacht zum 7. August ereignete sich auf einem Radweg zwischen Asbach und Etscheid ein schwerer ...

Schwerer Unfall in Buchholz: 16-Jährige auf Leichtkraftrad schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 6. August in Buchholz. Eine junge Leichtkraftradfahrerin ...

Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Weitere Artikel


Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, ...

Bären mit Kantersieg gegen Frankfurt

Das letzte Fest vor dem Fest – so hatten die Neuwieder das letzte Heimspiel vor Heiligabend angekündigt. ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Der DRK-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat sich neu aufgestellt. In seiner Mitgliederversammlung ...

Marienschule brennt - Zum Glück nur eine Übung

Großaufgebot an Rettungskräften in der Marienschule Bad Hönningen am Samstagvormittag, den 6. Dezember. ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Wer am Wochenende mit Freunden das wechselnde Angebot des Neuwieder Knuspermarktes durchstöbern will, ...

Kurrendeblasen auf dem Thalhausener Burplatz

Alle Jahre wieder spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen Weihnachtslieder ...

Werbung