Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

2013: Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt im Kreis Neuwied

In Sachen Gewalt in der Familie herrscht im Kreis Neuwied leider keine ländliche Idylle: 2013 musste die Polizei sich mit rund 250 gemeldeten Fällen befassen. Fast ein Viertel aller Frauen sind mindestens einmal im Leben von Gewalt betroffen. Beim Infotreffen des Runden Tisches Neuwied tauschten die Akteure noch mehr Fakten aus.

Von links: Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Hartmut Idelberger, Polizeiinspektion Straßenhaus, Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Michael Lesum, Polizeiinspektion Strassenhaus, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter, Dr. Jürgen Mertens, Geschäftsführer Vorteilcenter, Elena Kordell, Kreisjugendamt.

Kreis Neuwied. Eine außergewöhnliche Brötchentüte war der Preis des Quiz zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen" am Infotisch des Runden Tisches Neuwied im Vorteilcenter Asbach. Der Caritasverband als Träger der Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen, die Polizeiinspektion Straßenhaus, das Kreisjugendamt und die Gleichstellungsbeauftragten aus Kreis und Verbandsgemeinde informierten über Hilfsangebote im Landkreis.

Die richtigen Antworten ließen so manche Teilnehmerin staunen, denn von ländlicher Idylle konnten weder Polizei noch Interventionsstelle berichten. "Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt wurden 2013 polizeilich im Landkreis gemeldet, rund ein Viertel aller Frauen sind mindestens einmal im Leben von Gewalt betroffen", berichtete die Vertreterin der Interventionsstelle. "Hinzu kommt, dass sehr häufig minderjährige Kinder in den Haushalten leben. Dass diese Kinder - auch wenn sie selbst vielleicht nicht geschlagen werden - leiden und psychische Schäden davon tragen ist, ist mehr als logisch", ergänzt Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Jugend und Familie des Landkreises.



Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen, der 1981 von den Vereinigten Nationen am 25. November ist für den Runden Tisch in Neuwied immer wieder Anlass die Öffentlichkeit für die Problematik zu sensibilisieren. "Wir haben uns gefreut, dass erstmals auf Anregung der Polizeiinspektion Straßenhaus auch in Asbach ein Infostand aufgebaut werden konnte", betont Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach. Unterstützt wurde der Stand von Dr. Jürgen Mertens, der als Geschäftsführer des Vorteilscenters Asbach sich sofort bereit erklärte, die Brötchen für die mit den Telefonnummern der Beratungsstellen bedruckten Tüten zur Verfügung zu stellen.
In Linz und in der Stadt Neuwied wurde ebenfalls anStänden des Netzwerkes zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen" informiert.
Informationen zum Thema gibt es sowohl bei der Polizei, den Gleichstellungsbeauftragten, dem Jugendamt als auch bei der Caritas Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Der Neustädter/Horhausener Kinderchor sang unter der Leitung von Thomas Schlosser Weihnachtslieder zum ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ...

Raubüberfall auf Tankstelle - Täter festgenommen

Am Mittwochabend, den 3. Dezember, gegen 18.49 Uhr, teilte eine Angestellte der Tank- und Rastanlage ...

Zeitreise mit dem Buch „Neuwied im Spiegel der Zeit

Im mediaprint-infoverlag ist die aufwändig gestaltete Stadt-Chronik „Neuwied im Spiegel der Zeit“ (144 ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Werbung